Posted: 2025-07-13 14:17:16

Polizei Bonn

Bonn (ots)

Am Sonntagmorgen, 13.07.2025, gegen 05:00 Uhr, wurde eine Streifenwagenbesatzung der Bonner Polizei auf eine Schlägerei in der Maximilianstraße, Höhe Zentraler Omnibusbahnhof, aufmerksam. Nach den ersten Feststellungen wurde ein 21-Jähriger durch drei Personen geschlagen und getreten.

Durch die einschreitenden Polizeibeamten wurde eine Anzeige wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung gefertigt. Der Verletzte wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

Zudem kam es vor Ort zu einer weiteren Auseinandersetzung zwischen zwei Männern im Alter von 29 und 24 Jahren. Auch hierzu legten die Beamten eine Anzeige wegen des Verdachts der Körperverletzung vor.

Während der Sachverhaltsaufnahme befanden sich rund 50 Personen vor Ort. Einige der Anwesenden zeigten sich verbal aggressiv, vereinzelt wurden Flaschen auf den Boden geworfen. Die Bonner Polizei zog daraufhin mehrere Streifenwagenbesatzungen zusammen. Die Situation vor Ort konnte beruhigt werden.

Gegen 05:30 Uhr kam es im Bereich Kaiserplatz/Neutor zu einer Auseinandersetzung zwischen 10 bis 15 Personen, die sich nach derzeitigem Sachstand schlugen und mit Flaschen bewarfen. Die Beteiligten wurden unter Einsatz von Pfefferspray und Einsatzmehrzweckstock getrennt. Zwei Tatverdächtige im Alter von jeweils 24 Jahren wurden zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen. Ein 26-Jähriger wurde festgenommen, weil gegen ihn ein Haftbefehl (Ersatzfreiheitsstrafe) vorlag. Der Festgenommene wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Die Beamten legten eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung vor.

Die Bonner Kriminalpolizei übernimmt die weiteren Ermittlungen zu den geschilderten Straftaten. Zeugen, die Angaben zu den Auseinandersetzungen machen können, werden um Hinweise an die Bonner Polizei unter der Rufnummer 0228-150 gebeten.

Rückfragen bitte an:

Polizei Bonn
Pressestelle
Telefon: 0228 - 1510-21 bis 23
Fax: 0228-151202
https://bonn.polizei.nrw

Folgen Sie für aktuelle Informationen gerne unserem WhatsApp-Kanal:
https://t1p.de/v1grf

Original-Content von: Polizei Bonn, übermittelt durch news aktuell

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.