Local News
Posted:
2025-07-14 12:23:22
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/62138/6076419
Oberhausen (ots)
Am Freitagabend (11.07.) kam es gegen 21 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Dinnendahlstraße. Eine Zeugin informierte die Polizei darüber, dass sie einen E-Scooter-Fahrer beobachtet habe, "der sehr schnell unterwegs" gewesen sei. Der Mann war aus der Fahrtrichtung Antoniestraße in Richtung Dinnendahlstraße unterwegs. Nach wenigen Sekunden habe er jedoch die Kontrolle verloren und sei gestützt.
Schnellstmöglich begab sich eine Streifenwagenbesatzung zum Unfallort und traf den schwer verletzten E-Scooter-Fahrer an, der dann aufgrund der Schwere seiner Verletzungen umgehend medizinisch versorgt werden musste und anschließend zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht wurde. Der 25-Jährige äußerte währenddessen, dass er etwa 74 km/h gefahren sei und schließlich nicht mehr habe bremsen können, so dass es zum Unfall kam.
Bei genauer Prüfung stellten die Polizisten fest, dass der E-Scooter weder über ein Versicherungskennzeichen, noch eine Betriebserlaubnis für das Kleinkraftfahrzeug verfügte. Zudem war er ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs mit Anzeichen von Drogen- bzw. Alkoholkonsum. Gegen den gebürtigen Essener wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. Das Fahrzeug wurde sichergestellt.
Übrigens: Die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit für die Elektrokleinstfahrzeuge beträgt 20 km/h. Wer es allerdings so technisch verändert, dass es schneller fährt, muss mit einem Ordnungswidrigkeiten- oder Strafverfahren rechnen!
Außerdem besteht für E-Scooter eine Versicherungspflicht und sie müssen über eine Betriebserlaubnis verfügen.
#Leben
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Oberhausen
Pressestelle
Telefon: 0208/826 22 22
E-Mail: pressestelle.oberhausen@polizei.nrw.de
https://oberhausen.polizei.nrw
Original-Content von: Polizeipräsidium Oberhausen, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.