Local News
Posted:
2025-07-18 10:35:55
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/6079569
Hamburg (ots)
Zeit: 17.07.2025, 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr Ort: Hamburger Stadtgbiet
Unter der Leitung der Verkehrsdirektion Innenstadt/West (VD 2) führten Beamtinnen und Beamten der Verkehrsdirektionen sowie der Schutzpolizei und Angestellte im Polizeidienst am Donnerstag Kontrollen mit dem Schwerpunkt "Technische Mängel und ruhender Verkehr" durch.
Durch verbotswidrig blockierte Straßen, Wege und Flächen ergeben sich durch Ausweichbewegungen der beeinträchtigten Verkehrsteilnehmenden wiederkehrend gefährliche Situationen.
Zudem sind mängelfreie Fahrzeuge Voraussetzung für eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr.
Im Zuge der mobilen und stationären Kontrollen haben über 180 Polizeikräfte insgesamt knapp 1.450 Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, davon 1.177 allein im ruhenden Verkehr.
Im Einzelnen sind unter anderem folgende Verstöße festgestellt worden:
Straftaten
- 7 x Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz - 2 x Fahren ohne Fahrerlaubnis - 3 x sonstige Strafverfahren
Ordnungswidrigkeiten
- 1.177 x Parkverstöße - 36 x Missachtung Rotlicht (Kraftfahrzeug- und Radfahrende) - 26 x verbotswidrige Handynutzung (Kraftfahrzeug- und Radfahrende) - 40 x Fehler beim Abbiegen und Wenden - 3 x Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln - 3 x Geschwindigkeitsverstoß - 4 x Kind nicht oder nicht ordnungsgemäß gesichert - 8 x Verstoß gegen die Anschnallpflicht - 3 x mangelhafte Ladungssicherung - 140 x sonstige Verstöße
Darüber hinaus stellten die Einsatzkräfte 137 Mängelmeldungen aufgrund technischer Mängel oder nicht mitgeführter Dokumente aus.
15 Fahrzeugführenden wurde vorübergehend die Weiterfahrt untersagt.
Im Rahmen der Präventionsarbeit führte die Verkehrsdirektion 6 zahlreiche Aufklärungsgespräche und verteilte diverses Informationsmaterial zum Thema "Sicheres Fahrrad". Zudem begleitete der ADAC als Partner im Forum Verkehrssicherheit die gestrige Kontrollaktion und bot einen kostenlosen Sicherheits-Service für Fahrradfahrende an.
Es kam zu folgenden Besonderheiten:
Auf der Raststätte Stillhorn-Ost an der Bundesautobahn (BAB) 1 kontrollierten die Polizistinnen und Polizisten einen polnischen Lkw, welcher augenscheinlich überladen war. Nach der Überprüfung des Fahrzeugs, der Ladung und der dazugehörigen Papiere stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Lkw mit rund 3.000 Kilogramm Thymian beladen war. Das Fahrzeug wurde im Verlauf gewogen und hatte ein Gesamtgewicht von mehr als 6.700 Kilogramm. Das Fahrzeug wies demnach eine Überladung von über 90 Prozent auf, woraufhin die Beamtinnen und Beamten dem Fahrzeugführer die Weiterfahrt untersagten. Zudem leiteten sie ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen ihn und den Verlader ein.
Der 52-jährige Fahrer eines Pkw beleidigte im Rahmen der Verkehrskontrollen im Stadtteil Sasel die Einsatzkräfte. Sie leiteten ein Strafverfahren gegen den Deutschen ein.
Die Polizei Hamburg wird auch weiterhin Verkehrskontrollen durchführen, um die Sicherheit auf Hamburgs Straßen zu erhöhen und die Verkehrsteilnehmenden zu sensibilisieren.
Wen.
Rückfragen der Medien bitte an:
Polizei Hamburg
Laura Wentzien
Telefon: 040 4286-56213
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg
Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.