Posted: 2025-07-19 08:29:11

Polizei Bielefeld

Bielefeld (ots)

KK/ Bielefeld - In der Nacht auf Samstag, 19.07.2025, gerieten mehrere Personen in eine Auseinandersetzung. Dabei erlitt ein 16-jähriger aus Halle/Westfalen Stichverletzungen, die im Krankenhaus als lebensgefährlich eingestuft wurden. Ein 20-jähriger und ein 23-jähriger aus Paderborn erlitten leichte Verletzungen. Die Staatsanwaltschaft Bielefeld und die Mordkommission "Duisburg" des Polizeipräsidiums Bielefeld unter der Leitung des Ersten Kriminalhauptkommissars Markus Mertens haben die Ermittlungen aufgenommen.

Nach dem vorläufigen Ermittlungsstand soll es gegen 03:20 Uhr auf dem Parkplatz einer Diskothek an der Duisburger Straße in Brackwede zu einem Streit zwischen zwei Personengruppen gekommen sein. Dabei wurden ein 16-jähriger aus Halle/Westfalen, sowie ein 20-jähriger und ein 23-jähriger aus Paderborn mit einem oder mehreren Stichwerkzeugen verletzt.

Bei dem 16-jährigen aus Halle/Westfalen wurde eine schwere Verletzung der Lunge festgestellt. Er musste im Krankenhaus notoperiert werden. Nach derzeitigem Stand besteht Lebensgefahr. Die beiden anderen Opfer begaben sich selbstständig ins Krankenhaus. Sie erlitten oberflächliche Stich- und Schnittverletzungen, die versorgt wurden.

Die Täter flüchteten zunächst vom Tatort. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen wurde auch eine Diensthundführerin des PP Bielefeld eingebunden. In einer angrenzenden Kleingartenanlage konnten drei Personen durch Diensthund Aiko gestellt werden, gegen die sich ein Tatverdacht ergibt. Alle drei Personen wurden vorläufig festgenommen. Es handelt sich hierbei um um einen 16-jährigen und einen 18-jährigen aus Leopoldshöhe sowie einen 18-jährigen aus Lage. Die Ermittlungen diesbezüglich dauern an.

Die Hintergründe der Tat und ob es bereits im Vorfeld zu Streitigkeiten in der Diskothek kam, sind ebenfalls Bestandteil der laufenden Ermittlungen.

Zeugen werden gebeten, sich mit sachdienlichen Hinweisen zu dem Tatgeschehen, beteiligten Personen sowie Bild- und Videomaterial der Tat an die MK "Duisburg" unter 0521 / 545-0 zu wenden.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.