Posted: 2025-07-21 06:41:37

Polizeidirektion Kiel

Kiel (ots)

Am Vormittag des vergangenen Freitags kontrollierten Kolleginnen und Kollegen des Wasserschutzpolizeireviers Kiel Auffälligkeiten im Bereich der Kieler Förde. Sowohl an Land als auch auf dem Wasser stellten sie Verstöße fest. Sie nahmen die Ermittlungen auf und fertigten entsprechende Anzeigen.

Zum einen kontrollierten die Einsatzkräfte des Kieler Reviers zur Mittagszeit ein unter deutscher Flagge fahrendes Traditionssegelschiff. Nach jetzigem Ermittlungsstand wurden ca. 1000 Liter Fäkalien unerlaubt in die Ostsee bzw. den Hafen von Kiel eingeleitet. Die Beamtinnen und Beamten fertigten Strafanzeigen gegen die Verantwortlichen und leiteten erste Ermittlungsschritte ein. Diese müssen sich nun im Falle des Verdachts der Gewässerverunreinigung und des Verdachts des unerlaubten Einleitens von Abwasser in die Ostsee verantworten.

Zum anderen stellten Einsatzkräfte gegen 10:30 Uhr im Bereich des Schwedenkais acht verdächtige Container fest und entschieden sich zu einer genaueren Überprüfung. Hierbei stellten sie sowohl fehlende Ladungssicherung als auch nicht angemeldetes Gefahrgut der Klasse 9 fest. Sie fertigten Ordnungswidrigkeitenanzeigen nach dem Gefahrgutbeförderungsgesetz und sprachen ein Transportverbot aus.

Ricarda Blucha

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Kiel

Pressestelle
Gartenstraße 7
24103 Kiel

Tel. +49 (0) 431 160 2010
E-Mail pressestelle.kiel.pd@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Kiel, übermittelt durch news aktuell

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.