Posted: 2025-07-21 12:27:53
Verkehrslage   Straßenverkehrsgefährdung Am 19.07.2025 gegen 05:50 Uhr erhielt die Polizei die Mitteilung, dass in Zerbst, im Bereich der Magdeburger Straße eine augenscheinlich betrunkene männliche Person mit einem PKW unterwegs sei. Die sofort eingeleitete Absuche nach diesem Fahrzeug führte zu einem Antreffen in besagtem Bereich. Nachdem das Fahrzeug anhielt und die Insassen ausgestiegen waren, wurden sie einer Kontrolle unterzogen. Bei der Befragung wurden beim 37-jährigen Fahrzeugführer des PKW VW alkoholtypische Ausfallerscheinungen festgestellt. Eine anschließende Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 2,19 Promille. Zudem wurden am betreffenden Fahrzeug frische unfalltypische Beschädigungen festgestellt. Die Unfallstelle selbst konnte jedoch bisher nicht ermittelt werden. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Im Rahmen dessen wurde eine Blutprobenentnahme beim Beschuldigten im Dessauer Klinikum durchgeführt und zudem bekannt gemacht, dass dieser nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Eine Weiterfahrt wurde untersagt, die Fahrzeugschlüssel sind durch die Polizei sichergestellt worden.   Verkehrsunfallflucht Am 19.07.2025 ereignete sich in der Zeit zwischen 16:45 Uhr und 17:05 Uhr in Bitterfeld, Bismarckstraße 39 auf dem dortigen Großparkplatz ein Verkehrsunfall. Ein 69-jähriger stieg aus seinem PKW aus und stieß dabei mit seiner Tür gegen das abgeparkte Fahrzeug eines 35-jährigen. Es entstand dabei leichter Sachschaden. Der Unfallverursacher ging nach dem Vorfall einkaufen und wurde bei der Rückkehr zum Fahrzeug vom Geschädigten angesprochen. Die Polizei nahm den Unfall und die Ermittlungen wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle auf.   Fahren ohne Fahrerlaubnis Am 19.07.2025 wurde gegen 20:15 Uhr in der Ortslage Zerbst ein Mercedes-Benz mit überhöhter Geschwindigkeit festgestellt, welcher die die Heide in Richtung Haselopstraße befuhr. Das Fahrzeug wurde einer Kontrolle unterzogen, als es in der letztgenannten Straße abparkte und augenscheinlich zwei Personen ihre Plätze im Fahrzeug tauschten. Der 19-jährige Fahrzeugführer konnte eindeutig identifiziert werden, das Strafverfahren sowohl gegen ihn als auch den anwesenden Fahrzeughalter wurde durch die Polizei eingeleitet. Der Fahrzeugführer ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.   Verkehrsunfall mit Sachschaden Am 19.07.2025 ereignete sich gegen 21:52 Uhr im Bereich Radegast ein Verkehrsunfall. Der 23-jährige Fahrzeugführer eines Kraftrades befuhr die L 142 aus Richtung Radegast kommend und wollte an der Kreuzung zur B 183 auf diese in Richtung Weißandt-Gölzau auffahren. Hierbei übersah er die vorfahrtsberechtigte 48-jährige Fahrzeugführerin eines PKW VW, welche die B 183 aus Richtung Zörbig kommend ebenso in Richtung Weißandt-Gölzau befuhr. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge und es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 7500 Euro. Die Polizei nahm den Unfall auf.   Kriminalitätslage   Einbruchsdiebstahl In Bitterfeld, Am Stadion 12 wurde in der Zeit vom 18.07.2025/ 21:00 Uhr bis zum 19.07.2025/ 10:20 Uhr gewaltsam in einen Food-Truck eingebrochen und aus diesem Bargeld , ein Mobiltelefon und Getränke in unbekannter Menge entwendet. Entsprechendes Spurenaufkommen konnte durch die Polizei gesichert werden, das Strafverfahren wurde eingeleitet. Wer Hinweise zur Tathandlung geben kann, wird gebeten, sich mit dem Revierkommissariat Bitterfeld- Wolfen, Dammstr. 10, Tel. 03493/301-0 oder unter der E- Mail- Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de  mit der Polizei in Verbindung zu setzen.   Sachbeschädigung durch Brand Am 19.07.2025 wurde die Polizei gegen 21:04 Uhr zu einem Ödlandbrand im Bereich des Osternienburger Landes gerufen. Bei der Befragung der eingesetzten Feuerwehren wurde bekannt, dass es sich um 5 Brandherde handelte, welche ca. 200 Quadratmeter Fläche betrafen. Zudem habe es in den letzten Tagen bereits derartig gebrannt, so dass von einer strafbaren Handlung ausgegangen werden muss. Entsprechende weitere Beobachtungen zu einem blauen Quad, dessen Fahrzeugführer einen schwarzen Helm trug, wurden ebenso der Polizei mitgeteilt. Diese hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Schadenshöhe beträgt 200 Euro. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld in Köthen, Friedrich-Ebert-Straße 39, Tel.: 03496/426-0 zu melden. Es kann auch die E-Mail-Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de genutzt werden.    BSD aus PKW Unbekannte Täter drangen gewaltsam in Zörbig, im Riedaer Weg in der Zeit vom 19.07.2025/ 19:00 Uhr bis 20.07.2025/ 02:30 Uhr in einen vor der dortigen Gartensparte abgeparkten PKW VW ein und entwendeten Gegenstände. Die unbekannten Täter schlugen hierzu eine Seitenscheibe ein und entwendeten ein original verpacktes Mobiltelefon. Die beiden Kennzeichentafeln des PKW wurden ebenso entwendet. Hierbei handelt es sich um amtliche polnische Kennzeichen, welche mit „OOL“ beginnen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.  
  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.