Posted: 2025-07-21 12:30:20
  Verkehrslage   In den Mittagsstunden des 20.07.2025 wurde in Bitterfeld-Wolfen ein Fahrradfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Radler befuhr die Walther-Rathenau-Straße in Richtung Marktplatz und zeigte dabei Ausfallerscheinungen. Daraufhin wurde er von Polizeibeamten angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle wurde bei dem 40-jährigen Fahrzeugführer Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,19 Promille. Infolgedessen musste sich der Fahrradfahrer einer Blutprobenentnahme unterziehen, die Weiterfahrt wurde ihm untersagt und ein Ermittlungsverfahren wurde gegen ihn eingeleitet.   In Renneritz, Brehnaer Straße in Richtung Flugplatz wurde in den Mittagstunden des 20.07.2025 ein Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle stellten die Polizeibeamten bei dem 19-jährigen Fahrzeugführer Atemalkoholgeruch fest. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,87 Promille. Daraufhin wurde der Fahrer zu einer Polizeidienststelle verbracht, wo er sich einem beweissicheren Atemalkoholtest unterzog. Dieser bestätigte mit seinem Ergebnis den Vorwert annähernd. Dem Fahranfänger wurde die Weiterfahrt vorerst untersagt. Außerdem wurde gegen den jungen Mann ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.   In Löberitz ereignete sich am 20.07.2025 gegen 15:40 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine 34-jährige Fahrerin eines Pkw BMW befuhr die Neue Dessauer Straße in Richtung Wadendorf. Eine 18-jährige Fahrerin eines Pkw VW hatte die Absicht, von einem Grundstück nach rechts auf die Neue Dessauer Straße in Richtung Ortsmitte aufzufahren. Hierbei kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Beide Fahrzeugführerinnen wurden leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 13.000 Euro.   Am 20.07.2025 kam es gegen 17:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 19-jähriger Fahrer eines Kraftrades Kawasaki befuhr die Kreisstraße aus Richtung Priorau in Richtung Schierau. Hierbei querten mehrere Rehe die Fahrbahn. Der Fahrzeugführer erschrak und kam mit seinem Kraftrad von der Fahrbahn ab, durchfuhr einen Graben und kam auf einer Grünfläche zum Stehen. Der 19-Jährige wurde leicht verletzt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.   In Raguhn-Jeßnitz ereignete sich am 20.07.2025 gegen 18:15 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 55-jähriger Fahrer eines Pkw Skoda befuhr die Salegaster Chaussee aus Richtung Weststraße in Richtung Kreisverkehr. Eine 62-jährige Pedelec-Fahrerin befuhr den Radweg des Kreisverkehrs aus Richtung Dessauer Straße in Richtung Straße „Vor dem Halleschen Tor“. Im Einmündungsbereich des Kreisverkehrs kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Die Fahrradfahrerin kam zu Fall und wurde leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro.   In Zerbst, in der Straße Alter Teich wurde ein Pkw-Fahrer am 21.07.2025 gegen 07:00 Uhr einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während dieser Kontrolle ergaben sich Hinweise, dass der Kraftfahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln am öffentlichen Straßenverkehr teilnahm. Ein vor Ort durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte die Annahme. Daraufhin musste sich der 39-jährige Fahrer einer Blutprobenentnahme unterziehen. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Am 21.07.2025 gegen 10:45 Uhr wurde der Fahrer eines VW-Transporters in Aken, Dorfstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Zuge dieser Kontrolle stellte sich heraus, dass der 18-jährige Kraftfahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Ein Ermittlungsverfahren gegen ihn wurde eingeleitet.   Kriminalitätslage   Sachbeschädigung In Bitterfeld-Wolfen beschädigten unbekannte Täter am 20.07.2025 die Klingelanlage eines Mehrfamilienhauses in der Walther-Rathenau-Straße. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 500 Euro beziffert.  
  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.