Local News
Posted:
2025-07-28 11:32:22
Kriminalitätslage
Briefkasten beschädigt
Am 26. Juli 2025 gegen 18:45 Uhr stellte eine 46-jährige Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Friederikenstraße fest, dass unbekannte Täter ihren Briefkasten gewaltsam geöffnet und dabei beschädigt hatten. Ob die Täter auch Briefe aus dem Briefkasten entwendeten, konnte sie zum Zeitpunkt der Anzeigenerstattung nicht angeben. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 100 Euro.
Sachbeschädigung an PKW
Eine Sachbeschädigung an seinem PKW Audi teilte ein 45-jähriger Geschädigter der Polizei in Dessau-Roßlau telefonisch mit. Vor Ort gab der Geschädigte an, dass er den PKW am 26. Juli 2025 gegen 23:00 Uhr im Roßlauer Mittelweg unbeschädigt abstellte. Als er am nächsten Tag gegen 11:30 Uhr zu dem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass die vordere Stoßstange auf der Beifahrerseite aus der Halterung gerissen war. Wie es zu der Beschädigung kam, ist nicht bekannt. Der entstandene Schaden wurde mit circa 2.000 Euro beziffert.
Essen angebrannt
Über die Einsatzleitstelle wurde der Polizei in Dessau-Roßlau am 27. Juli 2025 gegen 20:40 Uhr ein Wohnungsbrand in der Elballee mitgeteilt. Zeugen hatten zuvor aus einem Fenster der betroffenen Wohnung eine starke Rauchentwicklung festgestellt und die Feuerwehr informiert. Beim Eintreffen der eingesetzten Polizeibeamten erfolgte eine Rücksprache mit den vor Ort befindlichen Einsatzkräften der Feuerwehr. Dabei wurde bekannt, dass die Mieterin der betroffenen Wohnung lediglich ihr Essen anbrennen ließ. Zu einer Brandentwicklung kam es nicht, so dass keine Löschmaßnahmen erforderlich waren und auch kein Sachschaden entstand.
Verkehrslage
Wildunfall
Am 26. Juli 2025 gegen 05:00 Uhr befuhr eine 58-jährige Fahrerin eines PKW Opel die Straße Alte Landebahn in Richtung Dessauer Innenstadt, als plötzlich ein Wildschwein die Fahrbahn von links nach rechts überquerte. Dabei kam es zur Kollision. Am PKW entstand Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Das Wildschwein konnte an der Unfallstelle nicht aufgefunden werden.
Unfall beim Einparken
Am 26. Juli 2025 gegen 12:40 Uhr beabsichtigte eine 19-jährige Fahrerin eines PKW Opel in der Körnerstraße rückwärts in eine Parklücke einzuparken. Dabei touchierte sie einen bereits dort parkenden Daimler der Marke Mercedes-Benz. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, dessen Höhe auf etwa 1.000 Euro geschätzt wurde.
Sachschaden
Mit einem Laternenmast kollidierte eine 46-jährige Fahrzeugführerin eines Sonderfahrzeuges der Marke Mercedes-Benz beim rückwärtigen Rangieren. Der Unfall ereignete sich am 27. Juli 2025 gegen 12:40 Uhr in der Kavalierstraße. Der entstandene Sachschaden am Fahrzeug und an der Straßenlaterne wurde mit jeweils 500 Euro beziffert.
Unfall mit leicht verletzter Person
Am 27. Juli 2025 gegen 09:50 Uhr befuhr ein 84-Jähriger mit einem PKW Toyota die Roßlauer Südstraße, aus Richtung Hauptstraße kommend, in Richtung B 184. Im Kurvenbereich kam er, vermutlich aus gesundheitlichen Gründen, auf die Gegenfahrbahn. Dabei kam es zur Kollision mit einem entgegenkommenden PKW Volkswagen. Dessen 32-jähriger Fahrer blieb unverletzt, während der Fahrer des Toyota zunächst durch Rettungskräfte vor Ort medizinisch behandelt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht wurde. Sein PKW musste durch einen Abschleppdienst von der Fahrbahn entfernt werden. Den entstandenen Sachschaden schätzten die Polizeibeamten vor Ort auf etwa 3.000 Euro.
Be the first person to like this.