Posted: 2025-07-29 05:45:53

Kreispolizeibehörde Soest

Lippstadt (ots)

Ein Senior aus Lippstadt ist Opfer von Trickbetrügern geworden. Der Lippstädter erhielt gestern einen Anruf von einem falschen Rechtsanwalt.

Die Masche war wie immer gleich:

Sein Sohn habe einen Unfall verursacht, bei der ein Mädchen verstorben ist. Nun benötigt man eine Kaution, damit sein Sohn nicht in Untersuchungshaft müsse.

Der Senior übergab nach einem zweistündigen Gespräch schlussendlich einen mittleren fünfstelligen Betrag an seiner Haustür, an eine bislang unbekannte Frau.

Nach der Übergabe hat der Lippstädter seinen Sohn angerufen. Der hat ihn dann über die Betrugsmasche aufgeklärt. Zu dem Zeitpunkt war die unbekannte Täterin bereits geflüchtet.

Während der Sachverhaltsaufnahme durch die Polizei schellte erneut das Telefon. Diesmal haben falsche Polizisten, angeblich vom Kriminalkommissariat aus Lippstadt, angerufen, und dem Senior mitgeteilt, dass Täter mit einem Geldumschlag festgenommen wurden. Erneut haben die Betrüger versucht, weiteres Geld vom Lippstädter zu ergaunern. Was allerdings nicht gelang.

Aufgrund des aktuellen Falles noch einmal der Hinweis der Polizei:

   - Übergeben Sie kein Geld an der Haustür oder überweisen Geld an 
     für Sie unbekannte Menschen.
   - Öffnen Sie keinen fremden Menschen die Tür und lassen Sie 
     niemand Fremdes ins Haus.
   - Weder Rechtsanwälte noch die Polizei rufen Sie an und verlangen 
     Geld von Ihnen!
   - Legen Sie bei Anrufen von fremden Menschen auf und verständigen 
     Sie die Polizei!
   - Sollte es dennoch zu einem Betrugsfall gekommen sein, so rufen 
     Sie umgehend den Notruf 110!
   - Haben Sie Bekannte, Verwandte, Nachbarn o.ä. die eventuell 
     alleinstehend sind und Opfer solcher Betrugsmaschen werden 
     könnten? Dann helfen Sie bei der Aufklärung über derartige 
     Betrugsmaschen und informieren Sie die potenziellen Opfer 
     solcher Betrügereien.

Rückfragenvermerk für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Marco Baffa-Scinelli
Telefon: 02921 - 9100 5310
E-Mail: poea.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.