Local News
Posted:
2025-08-05 12:44:47
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Wild
Ein Verkehrsunfall mit Rehwild ereignete sich am 04.08.2025 gegen 15:45 Uhr. Eine 40-jährige Fahrerin eines Personenkraftwagens Mitsubishi befuhr die Zörbiger Straße aus Richtung Sandersdorf kommend in Fahrtrichtung Heideloh. Hierbei kollidierte die Frau mit einem Reh, welches die Fahrbahn kreuzte. Es entstand ein Sachschaden in bisher unbekannter Höhe.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Ein 48-jähriger Fahrzeugführer eines E-Scooters befuhr am 04.08.2025 gegen 17:45 Uhr, in Zerbst, die Alte Brücke aus Richtung Breite kommend in Fahrtrichtung Fuhrstraße. Hierbei kam es zur Kollision mit einem 47-jährigen Fußgänger. Der Fußgänger verletzte sich leicht. Ein Sachschaden entstand nach erster Inaugenscheinnahme nicht.
Verkehrsunfall mit Wild
Ein Verkehrsunfall mit Rehwild ereignete sich am 04.08.2025 gegen 20:15 Uhr. Ein 26-jähriger Fahrer eines Personenkraftwagens Skoda befuhr die Ortsverbindungsstraße aus Richtung Glauzig kommend in Fahrtrichtung Rohndorf. Hierbei kollidierte der Mann mit einem Reh, welches die Fahrbahn kreuzte. Es entstand Sachschaden in einer Gesamthöhe von ca. 2.000 Euro.
Verkehrsunfall mit Wild
Ein Verkehrsunfall mit Rehwild ereignete sich am 04.08.2025 gegen 21:45 Uhr. Ein 50-jähriger Fahrer eines Personenkraftwagens Ford befuhr die Landstraße L 149 aus Richtung Drosa kommend in Fahrtrichtung Kleinpaschleben. Hierbei kollidierte der Mann mit einem Reh, welches die Fahrbahn kreuzte. Es entstand Sachschaden in einer Gesamthöhe von ca. 1.500 Euro.
Kriminalitätslage
Diebstahl von amtlichen Kennzeichen
Im Zeitraum vom Morgen des 04.08.2025 bis zum Nachmittag des 04.08.2025 machten sich Unbekannte in der Ortslage Güterglück, auf einem Feldweg in der Nähe des Bahnübergangs in der Moritzer Straße, an einem abgestellten Personenkraftwagen Skoda zu schaffen. Hier entfernten die bisher unbekannten Täter beide amtlichen Kennzeichentafeln des Fahrzeuges. Es entstand ein Sachenschaden von ca. 100 Euro. Eine Fahndungsausschreibung erfolgte. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Diebstahl
Durch eine 75-jährige Frau aus der Ortslage Köthen wurde am 04.08.2025, gegen Mittag, ein Diebstahl zu ihrem Nachteil bekannt. Die Frau war kurz zuvor in einem Lebensmittel-Discounter in Köthen, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße, einkaufen. Dabei wurde die Geldbörse der 75-Jährigen durch bisher unbekannte Täter entwendet. In der Geldbörse befanden sich u.a. Personalausweis, Kranken- und EC-Karte sowie Bargeld im hohen zweistelligen Bereich. Die Geldbörse befand sich zum Tatzeitpunkt im mitgeführten Einkaufsbeutel, welcher am Einkaufswagen hing. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Diebstahl
Durch eine 64-jährige Frau aus der Ortslage Bitterfeld-Wolfen wurde am 04.08.2025, gegen Nachmittag, ein Diebstahl zu ihrem Nachteil bekannt. Die Frau war kurz zuvor in einem Lebensmittel-Discounter in Jeßnitz, Wolfener Straße, einkaufen. Währen des Einkaufs wurde die Frau durch eine unbekannte Person angesprochen. Wenig später bemerkte die 64-Jährige, dass ihre Geldbörse aus der mitgeführten Handtasche durch bisher unbekannte Täter entwendet wurde. In der Geldbörse befanden sich EC-Karten sowie Bargeld im unteren dreistelligen Bereich. Die Handtasche trug die Frau zum Tatzeitpunkt über ihre Schulter. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Diebstahl
Durch eine 78-jährige Frau aus der Ortslage Bitterfeld-Wolfen wurde am 04.08.2025, gegen Nachmittag, ein Diebstahl zu ihrem Nachteil bekannt. Die Frau war kurz zuvor in einer Lebensmitteleinzelhandelsfiliale in Wolfen, Dessauer Allee, einkaufen. Dabei wurde die Geldbörse der 78-Jährigen durch bisher unbekannte Täter entwendet. In der Geldbörse befanden sich u.a. Personalausweis, EC-Karte sowie Bargeld im mittleren zweistelligen Bereich. Die Geldbörse befand sich zum Tatzeitpunkt in der mitgeführten Handtasche, welcher am Einkaufswagen hing. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, Hand- oder Umhängetasche verschlossen auf der Körpervorderseite zu tragen oder diese unter den Arm zu klemmen und nicht in den Einkaufswagen zu legen. Weiterhin sollten nur Geldbeträge mitgeführt werden, die tatsächlich von Nöten sind.
Mehr Informationen erhalten Bürgerinnen und Bürger auf jeder Polizeidienstelle oder beispielsweise auf der Internetseite der polizeilichen Kriminalprävention von Bund und Länder unter www.polizei-beratung.de. Auch bietet die Polizei Präventionsveranstaltungen an.
Brandereignis
Am frühen Abend des 04.08.2025 wurde in Bitterfeld-Wolfen, Am Nordpark, ein Brand in einem leerstehenden Gebäude bekannt. Bei Eintreffen der Polizei vor Ort waren die Löscharbeiten der ebenfalls informierten Feuerwehr bereits im Gange. Letztlich konnte das teilweise in Flammen stehende Gebäude gelöscht werden. Es entstand nach ersten Schätzungen ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Einbruchsdiebstahl aus Personenkraftwagen
In Bitterfeld-Wolfen war vom Abend des 04.08.2025 bis zum Morgen des 05.08.2025 ein in der Johann-Sebastian-Bach-Straße abgestellter Personenkraftwagen Seat Objekt der Begierde für bisher unbekannte Täter. Diese verschafften sich im Tatzeitraum gewaltsam Zutritt zum Fahrzeug und entwendeten einen Laptop samt Zubehör sowie Kleidung und Lebensmittel. Der Gesamtschaden beläuft sich nach derzeitigem Stand auf ca. 2.000 Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Kontrollen
Geschwindigkeitskontrolle
Am Nachmittag des 04.08.2025 wurden in Köthen, in der Wülknitzer Straße, Geschwindigkeitskontrollen bei erlaubten 50 km/h durchgeführt. Dabei konnten bei den ca. 100 gemessenen Fahrzeugen vier Verstöße festgestellt werden. Der höchste gemessene Wert lag bei 67 km/h.
Fahren unter der Wirkung alkoholischer Getränke
Am Morgen des 05.08.2025 wurde in Bitterfeld-Wolfen, in der Dessauer Straße, bei einer 19-jährigen Fahrzeugführerin eines E-Scooters eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Ein dabei durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 0,72 Promille. Da der Wert des Vortests über dem Erlaubten lag, folgte ein beweissicherer Test auf der Dienststelle. Auch hier lag die 19-Jährige im unerlaubten Bereich. Gegen die Frau wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde ihr untersagt.
Fehlender Versicherungsschutz beim E-Bike
Am 05.08.2025 wurde gegen 12:35 Uhr ein 31-jähriger Fahrzeugführer eines E-Rollers in der Halleschen Straße in Köthen angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei musste festgestellt werden, dass für den E-Scooter keine Haftpflichtversicherung bestand. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet und ihm die Weiterfahrt mit dem versicherungspflichtigen Roller untersagt.
Be the first person to like this.