Local News
Posted:
2025-08-05 10:44:16
Kriminalitätslage:
LadendiebstahlZwei Wittenberginnen, 38 bzw. 31 Jahre alt, stehen im Verdacht, am 04.08.2025 gegen 15:30 Uhr einen Ladendiebstahl begangen zu haben. Dem bisherigen Kenntnisstand nach kauften sie in einem Wittenberger Supermarkt Lebensmittel ein, scannten diese an einer Selbstbedienungskasse ein und bezahlten. Nachdem sie den Markt verlassen hatten, wurden sie von einer Mitarbeiterin angesprochen und um eine Kontrolle gebeten. Dabei wurde festgestellt, dass einige der Lebensmittel nicht gescannt und somit auch nicht bezahlt worden waren. Nach vorliegender Übersicht betrug der unbezahlte Warenwert fast 90 Euro.
KellereinbruchIn der Zeit vom 01.08.2025 bis 03.08.2025 brachen bislang unbekannte Täter in insgesamt sechs Kellerabteile eines Mehrfamilienhauses in Wittenberg, Schulstraße ein. Eine konkrete Aufstellung des Diebesgutes und auch Höhe des Schadens ist noch nicht möglich, da einige Geschädigte bis dato nicht angetroffen werden konnten.
Verkehrslage:
Zweifel an FahrtüchtigkeitAm 04.08.2025 alarmierte ein Verkehrsteilnehmer gegen 15:30 Uhr die Polizei über die unsichere Fahrweise des vor ihm aus Richtung Annaburg in Richtung Torgau fahrenden PKW Chevrolet. Parallel zur Alarmierung gab der junge Mann einem vorbeifahrenden Streifenwagen mit Handzeichen ein Signal und die Polizeibeamten konnten das in Rede stehende Fahrzeug stoppen. Die Unsicherheiten wurden mit einer geschätzt gefahrenen Geschwindigkeit von 40km/h auf der Landstraße und Vorfahrtsfehlern in der Ortslage Annaburg begründet. Außerdem wäre das Fahrzeug des Öfteren auf die Gegenfahrbahn geraten, wodurch dortige Fahrzeuge abbremsen mussten.
Die Polizeibeamten identifizierten schließlich einen 78-jährigen Potsdamer als Fahrer des Chevrolet. Im persönlichen Gespräch erhärtete sich der Verdacht auf gesundheitliche Defizite und der Mann wurde letztlich in die Obhut des Rettungsdienstes übergeben. Soweit bekannt entstanden keine Sachschäden.
ParkplatzschadenAm 04.08.2025 kollidierten gegen 12:15 Uhr zwei PKW Skoda auf dem Parkplatz eines Gewerbegebiets in Wittenberg, Berliner Chaussee miteinander. Ein 64-Jähriger lenkte seinen PKW aus einer Parklücke und kollidierte dabei mit dem parkenden PKW einer 71-Jährigen.
Ganz ähnlich ereignete sich ein Verkehrsunfall am 05.08.2025, 07:24 Uhr in Wittenberg, Lerchenbergstraße. Vor einer Kindertagesstätte parkte ein 26-Jähriger mit seinem BMW aus und kollidierte dabei mit dem parkenden Opel einer 39-Jährigen.
WildunfälleAm 05.08.2025 kollidierte gegen 07:50 Uhr ein Audi mit einem Reh. Die 37-jährige Audi-Fahrerin befuhr die B2 aus Richtung Kemberg kommend in Richtung Wittenberg, das Reh wechselte von rechts kommend auf die Fahrbahn.
Bereits gegen 06:15 Uhr des gleichen Tages kollidierte ein Reh auf der B100 zwischen Bergwitz und Pannigkau mit einem PKW, nachdem es von rechts kommend auf die Fahrbahn gelaufen war. Die Kollision mit dem Audi überlebte das Reh nicht.
Ein weiteres Reh verendete am 05.08.2025 gegen 04:45 Uhr auf der K 2020 im Bereich Wartenburg. Dieses war von links kommend auf die Straße Lange Maßen gewechselt und dort mit dem BMW einer 46-jährigen kollidiert.
Sonstiges:
HilfeleistungIn den Abendstunden des 04.08.2025 wandte sich ein Vater mit der Bitte um fachliche Unterstützung an die Polizei. Seinem Sohn wäre ein Malheur unterlaufen. Mit Hilfe der Polizeibeamten konnten die Handschließen geöffnet und der Sohn somit aus seiner misslichen Lage befreit werden
Be the first person to like this.