Local News
Posted:
2025-08-05 12:30:10
Kriminalitätslage
Einbruch in ein Feuerwehrgerätehaus
39387 Oschersleben OT Altbrandsleben, 04.08.2025, 10:30 Uhr
In der Nacht vom 03.08.2025 zum 04.08.2025 begaben sich unbekannte Täter in eine Gartenlaube und entwendeten dort Werkzeug, welches sie im Anschluss nutzten um sich gewaltsam Zutritt zum nahe gelegenen Feuerwehrgerätehaus zu verschaffen.
Dort entwendeten der oder die unbekannten Täter diverses Werkzeug aus den Feuerwehrfahrzeugen. Die zuvor genutzten Tatmittel konnten vor Ort festgestellt werden.
Es wurden Ermittlungsverfahren wegen Diebstahl im besonders schweren Fall eingeleitet.
Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 zu melden.
Zeugenaufruf – Straftat durch „Falsche Polizisten“ in Oschersleben
Am letzten Dienstag, 29. Juli 2025, kam es in der Zeit zwischen 20:30 Uhr und 21:00 Uhr, in Oschersleben, im Seehäuser Weg, zu einer Straftat zum Nachteil einer 78-jährigen Seniorin.
Ein bislang unbekannter Täter gab sich gegenüber der Geschädigten zuvor telefonisch als Polizeibeamter aus. Ein unbekannter Mann traf sich dann mit der Geschädigten im Seehäuser Weg.
Die Polizei bittet nun um Ihre Hinweise:
Wer hat im genannten Zeitraum, im Seehäuser Weg oder Umgebung, verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet?
Wer kann weitere Angaben zur beschriebenen Person machen oder hat möglicherweise ebenfalls Kontakt zu ihr gehabt?
Personenbeschreibung des unbekannten Mannes:
ca. 1,80 m bis 1,85 m groß
schlanke Statur
ca. 40 Jahre alt
dunkelbraune Haare, normaler Haarschnitt
kein Bart
trug eine schwarze Jacke und eine dunkle Hose
deutscher Phänotyp
Hinweise bitte an das Polizeirevier Börde, Telefon: 03904/478-0, oder das Revierkommissariat Oschersleben (Thälmannstr. 10, 39387 Oschersleben (Bode)).
Verkehrslage
Unfall zwischen LKW und Transporter
39171 Sülzetal OT Altenweddingen, B 246a, 11:07 Uhr
Die 59-jährige Fahrzeugführerin eines VW Transporters beabsichtigte von der B 81 kommend nach links auf die B 246a in Richtung Schönebeck zu fahren und übersah dabei den vorfahrtberechtigten Sattelzug, welcher die B 246a von Altenweddingen kommend in Richtung Wanzleben befuhr. Es kam zum Zusammenstoß, wobei die Fahrzeugführer des Transporters eingeklemmt und leicht verletzt wurde. Diese musste durch Kameraden der Feuerwehr befreit werden.
Der 63-jährige Fahrzeugführer des Sattelzuges wurde durch den Verkehrsunfall ebenfalls leicht verletzt. Beide Fahrzeugführer wurden in nahegelegene Krankenhäuser verbracht.
Die B 246a musste für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme in diesem Bereich für ungefähr zwei Stunden voll gesperrt werden.
Im Auftrag
Jagusch
Be the first person to like this.