Posted: 2025-08-06 12:27:13
  Verkehrslage   Zeugenaufruf Bereits am 02.08.2025 ereignete sich gegen 18:25 Uhr in Zerbst ein Verkehrsunfall. Ein 11-jähriger Fahrradfahrer befuhr den kombinierten Geh- und Radweg der Breiten Straße in Richtung Magdeburg. Ein unbekannter Fahrer eines hellgrauen Pkw VW befuhr die Klappgasse und hatte die Absicht, auf die Breite Straße aufzufahren. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Der 11-Jährige kam zu Fall und wurde leicht verletzt. Der Fahrer des Pkw hielt an und erkundigte sich nach dem Befinden des Jungen, setzte seine Fahrt aber anschließend fort. Die Polizei sucht den Kraftfahrzeugführer. Der Mann, mittleren Alters mit Brille sowie Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Verkehrsunfall geben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Zerbst, Heide 7, Tel.: 03923/ 716-0 zu melden. Es kann auch die E-Mail-Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de genutzt werden.   In Bitterfeld-Wolfen ereignete sich am 05.08.2025 gegen 13:00 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 46-jähriger Fahrer eines Pkw Seat befuhr die Heraeusstraße und hatte die Absicht, nach rechts auf die Parsevalstraße in Richtung Wolfen abzubiegen. Ein 22-jähriger Fahrradfahrer befuhr den kombinierten Geh- und Radweg der Parsevalstraße in Richtung Wolfen. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Der Fahrradfahrer kam zu Fall und wurde leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 650 Euro.   Am 05.08.2025 ereignete sich gegen 15:40 Uhr in Köthen ein Verkehrsunfall. Eine 78-jährige Fahrerin eines Pkw BMW befuhr die Friedhofstraße in Richtung Weintraubenstraße. Ein 26-jähriger Fahrer eines Pkw Ford fuhr vom Fahrbahnrand der Friedhofstraße in Richtung Weintraubenstraße an. Hierbei kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 25.000 Euro.   In Zerbst kam es am 05.08.2025 im Zeitraum von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Die Fahrerin eines weißen Pkw Peugeot parkte ihr Fahrzeug in der Mozartstraße in Richtung Dobritzer Straße. Ein unbekannter Fahrzeugführer befuhr die Mozartstraße und kollidierte mit dem geparkten Pkw. Anschließend verließ der Fahrer unerlaubt die Unfallstelle. Am geparkten Fahrzeug entstand geschätzter Sachschaden von ca. 5.000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen des Verkehrsunfalls. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Zerbst, Heide 7, Tel.: 03923/ 716-0 zu melden. Es kann auch die E-Mail-Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de genutzt werden.   In Bitterfeld-Wolfen befuhr am 05.08.2025 gegen 21:45 Uhr ein 66-jähriger Fahrradfahrer den Radweg der Dessauer Allee aus Richtung Bobbau. Ein 25-jähriger Hundeführer war mit seinem Schäferhund auf dem Gehweg der Dessauer Allee in Richtung Straße der Chemiearbeiter unterwegs. Als sich die Verkehrsteilnehmer begegneten, biss der Hund dem Fahrradfahrer unvermittelt in den Fuß. Der 66-Jährige wurde daraufhin verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Gegen den Hundeführer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Auf der Bundesstraße 184 kam es am 05.08.2025 gegen 21:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 53-jähriger Fahrer eines Pkw Opel befuhr die Bundesstraße aus Richtung Dessau-Roßlau. Unmittelbar vor der Ortslage Jütrichau querte ein Reh die Fahrbahn. Es kam zur Kollision zwischen Wildtier und Fahrzeug. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro.   Am 06.08.2025 kam es gegen 06:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 43-jähriger Fahrer eines Pkw Renault befuhr in Wolfen die Südstraße aus Richtung Filmstraße. Eine 43-jährige Fahrerin eines Pkw VW fuhr von einem Firmengelände in Richtung Südstraße und hatte die Absicht, auf diese nach rechts aufzubiegen. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 7.000 Euro.   Kriminalitätslage   Pkw beschädigt In Gröbzig wurde am 05.08.2025 im Zeitraum vom 14:00 Uhr bis 14:30 Uhr ein Pkw Mazda beschädigt. Unbekannte Täter zerkratzten mehrere Türen. Das Fahrzeug war zu dieser Zeit auf einem Parkplatz in der Köthener Straße geparkt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt.   Heuballenbrand In Elsnigk kam es am 05.08.2025 gegen 20:15 Uhr zum Brand von mehreren Heuballen. Diese befanden sich an einer Koppel in der Kleinzerbster Straße. Die Kameraden der Feuerwehr konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 200 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.   Brandereignis In Köthen kam es am 05.08.2025 gegen 21:15 Uhr zu einem Brand einer Gartenlaube in der Gartenanlage der Hohenköthener Straße. Die 31 eingesetzten Kameraden der Feuerwehr konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Personen wurden nicht verletzt. Die Höhe des Gesamtschadens ist gegenwärtig nicht bezifferbar. Der Brandort wurde beschlagnahmt. Die polizeilichen Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.  
  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.