Local News
Posted:
2025-08-07 13:35:20
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43553/6092526
Bad Oeynhausen (ots)
(SN) Zwei weitere Raubdelikte in Bad Oeynhausen - an der Kanalstraße und am Parkhaus Sültebusch - führten am Mittwoch zu einem Einsatz der Polizei. Bereits am Dienstag (wir berichteten) war eine Gruppe mutmaßlich Jugendlicher durch eine versuchte Raubstraftat aufgefallen. In diesem Zusammenhang prüft die Polizei derzeit, ob ein Tatzusammenhang besteht und sucht nach Zeugen.
Gegen 17.30 Uhr am Dienstag wurde zunächst ein 14-jähriger Jugendlicher an einer Ampel an der Kanalstraße von mehreren Personen bedrängt. Im weiteren Verlauf forderte ein Mitglied der Gruppe die Herausgabe einer Einkaufstüte. Als das Opfer sich weigerte, entriss ihm einer der Täter die Tüte. Zeitgleich wurde der Jugendliche durch eine weitere Person mit einem Schlagwerkzeug körperlich bedroht.
Anschließend flüchteten die Täter in Richtung Parkhaus Sültebusch. Nur wenige Minuten später kam es gegen 17.35 Uhr dort zu einem weiteren Übergriff: Ein 13-Jähriger wurde ebenfalls unter Androhung von Gewalt zur Herausgabe eines Wertgegenstandes aufgefordert. Dem kam er nach.
Die alarmierte Polizei leitete umgehend eine Fahndung ein und konnte vier Tatverdächtige aus Bad Oeynhausen stellen. Bei den vier männlichen Personen im Alter von 14 bis 19 Jahren fand die Polizei sowohl die zuvor erbeuteten Gegenstände als auch das genannte Schlagwerkzeug. Das mutmaßliche Täter-Quartett wurden vorläufig festgenommen und auf die Mindener Wache gebracht.
Darüber hinaus kontrollierten die Einsatzkräfte im Nahbereich weitere Jugendliche, die ebenfalls als mögliche Tatbeteiligte infrage kamen. Die Identität des Trios konnte vor Ort festgestellt werden, eine Beteiligung an den Taten erhärtete sich zunächst nicht.
Die drei nach Minden gebrachten jugendlichen Tatverdächtigen im Alter von 14, 14 und 15 wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen ihren Erziehungsberechtigten übergeben. Gegen den 19-Jährigen dauern die polizeilichen Maßnahmen aktuell an. Er befindet sich zur Stunde noch in einer Gewahrsamszelle.
Bereits am Mittwochvormittag hatte man die Polizei ferner über einen vierten Vorfall in Kenntnis gesetzt: Ein 14-Jähriger war am Dienstag gegen 15.50 Uhr im Parkhaus an der Martin-Schröder-Straße von einem Täter-Duo mit Faustschlägen angegriffen worden. Dabei entrissen ihm die Täter Wertgegenstände. Das Opfer wurde durch Schläge leicht verletzt. Die Anzeige erstattete der Junge infolgedessen am Mittwoch im Beisein seiner Mutter.
Die Ermittlung der Identität der weiteren Personen ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Zeugenhinweise zu den Straftaten nimmt die Polizei unter Telefon (0571) 88660 entgegen.
Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Bensch (TB), Tel. 0571/8866-1300
Nils Schröder (SN), Tel. 0571/8866-1302
Daniel Mendes (DM), Tel. 0571/8866-1300
Boris Tegtmeier (BT), Tel. 0571/8866-1300
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürozeit:
Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke
Telefon: (0571) 8866-0
Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.