Local News
Posted:
2025-08-08 10:53:28
Kriminalitätslage:
BrandBei einem Brand in Wittenberg, Am Hauptbahnhof, wurde am 07.08.2025 gegen 16:20 Uhr die Liegenschaft eines leerstehenden Industriegebäudes beschädigt. Der Sachschaden ist nominell schwer zu schätzen. Beim Eintreffen der Feuerwehr und später der Polizei befanden sich keine Personen im Objekt. Gleichwohl lässt sich wegen eines beschädigten Fensters der Verdacht nicht ausschließen, dass sich Unberechtigte im Objekt aufgehalten und den Brand verursacht haben könnten. Auch wurde vor dem Brand offenbar Mobiliar bewegt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet, die Spurensicherung dauert an. Personen, die zur fraglichen Zeit verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der örtlichen Polizei in Verbindung zu setzen.
BetrugEin 59-Jähriger aus Jessen zeigt der Polizei am 07.08.2025 an, dass er beim online Verkauf verschiedener Waren betrogen worden sei. Er stellte einige Dinge zum Verkauf und erhielt die Nachricht, dass selbige verkauft worden wären. Zur Abwicklung der Zahlung sollte er sich mit seinem Bankkonto verifizieren und Informationen zu seiner Kreditkarte benennen. Im Ergebnis musste der Mann feststellen, dass Unberechtigte Geld von seiner Kreditkarte abgebucht haben und entgegen der ersten Mitteilung keine seiner angebotenen Waren verkauft worden waren.
Gefährliche Körperverletzung
Ein Wittenberger Jugendlicher zeigt der Polizei gegenüber an, im Park nahe der Wittenberger Rooseveltstraße geschlagen worden zu sein. Er wäre am 07.08.2025 gegen 15:30 Uhr mit dem Fahrrad unterwegs gewesen, als sich ihm mehrere Personen in den Weg gestellt haben. Aus dieser Gruppe heraus wurde er schließlich getreten sowie mit der Faust geschlagen und dadurch leicht verletzt. Im Rahmen der örtlichen Fahndung konnten keine Tatbeteiligten mehr festgestellt werden. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Kellereinbruch – Täter gestelltAuf frischer Tat stellten zwei 70-Jährige Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Wittenberg, Nordendstraße, einen Tatverdächtigen. Ein Anwohner war am 06.08.2025 gegen 17:40 Uhr zu seinem Kellerabteil gegangen und hatte darin einen Fremden liegen sehen. Auf Ansprache erhob sich der Fremde und ging aus dem Haus. Als der Kellerinhaber das Fehlen von Werkzeug und Nahrungsmitteln feststellte, folgte er dem Täter und konnte ihn mit Hilfe eines Nachbarn zum Stehenbleiben bewegen. Die alarmierte Polizei identifizierte eine 39-Jährigen und fand bei ihm das Diebesgut auf, das sogleich dem Eigentümer übergeben werden konnte.
Nach dem Einräumen rechtlichen Gehörs wurde der Beschuldigte aus der polizeilichen Maßnahme entlassen.
Verkehrslage:
ParkplatzkollisionAm 07.08.2025 parkte ein 66-Jährigen seinen PKW Peugeot auf dem Parkplatz eines Wittenberger Einkaufszentrums in der Lerchenbergstraße. Beim Einfahren in die Parklücke kollidierte ein Außenspiegel mit dem bereits parkenden PKW Seat einer 63-Jährigen. Unmittelbar danach parkte der Peugeot-Fahrer wieder aus, wobei er erneut mit dem daneben parkenden PKW kollidierte.
Gegen 11:45 Uhr des gleichen Tages kollidierten auf dem Parkplatz eines Gewerbegebietes in der Dessauer Straße zu Wittenberg zwei PKW. Eine 57-jährige parkte gerade ihren Fiat rückwärts ein, als ein 80-jähriger mit seinem PKW Seat aus einer Parklücke ausfuhr. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt.
Am 07.08.2025 parkte ein 65-Jähriger seinen Ford in Wittenberg, Straße der Völkerfreundschaft und begann, das Fahrzeug zu entladen. Im Rahmen des Entladevorgangs setzte sich das nunmehr unbemannte Fahrzeug in Bewegung und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Es entstand leichter Sachschaden.
StreitigkeitenZu Streitigkeiten zwischen Jugendlichen wurde die Polizei am 07.08.2025 gegen 18:30 Uhr nach Wittenberg, Mauerstraße alarmiert. Auf einem Basketballplatz habe es Unstimmigkeiten im Rahmen der Herausgabe geliehener Sachen gegeben. Im Ergebnis dieses Einsatzes wurde eine Strafanzeige wegen des Verdachts der Körperverletzung erstattet, wobei aber kein Zusammenhang mit dem in Rede stehenden Einsatz besteht.
Ebendiese Gruppe Jugendlicher geriet gegen 19:15 Uhr in der Zimmermannstraße erneut in Streit. Das Eigentum an einer Hose war zu klären. Soweit der Polizei bekannt wurde, kam es zu lautstarkem jedoch nicht strafbarem Disput. Die Jugendlichen wurden voneinander getrennt und befragt und mit der Bitte um eine gütliche Einigung entlassen.
Be the first person to like this.