Local News
Posted:
2025-08-08 11:35:59
Kriminalitätslage
Betrug
Strafanzeige wegen Betrug erstattete eine 42-jährige Geschädigte schriftlich im Polizeirevier Dessau-Roßlau. Sie war am 04. August 2025 im Internet auf das Angebot von Konzertkarten gestoßen, die sie käuflich erwerben wollte. Nachdem sie mit dem vermeintlichen Verkäufer Kontakt aufgenommen hatte, einigte man sich auf einen Kaufpreis von 180 Euro. Diese Summe überwies die Geschädigte per Echtzeitüberweisung auf das angegebene Bankkonto, da der Anbieter der Karten angab, kein Konto bei einem Bezahldienstleister zu besitzen. Im weiteren Verlauf forderte der Verkäufer noch einmal circa 50 Euro für den Versand und die angebliche Personalisierung der Eintrittskarten. Dieser zusätzlichen Forderung kam die Geschädigte nicht nach. Als sie beim Verkäufer mehrmals nach dem Verbleib der Konzertkarten nachfragte, blockierte er die Geschädigte letztendlich, so dass eine weitere Kontaktaufnahme nicht mehr möglich war. Bis zum Zeitpunkt der Anzeigenerstattung am Nachmittag des 06. August 2025 kamen die Karten nicht bei der Geschädigten an.
Versuchter Betrug
Einen versuchten Betrug zeigte ein 75-jähriger Geschädigter am 07. August 2025 im Polizeirevier Dessau-Roßlau an. Nach seinen Angaben bekam er zwei Tage zuvor eine Mahnung von einem Zahlungsservice, in der er aufgefordert wurde, eine ausstehende Summe von knapp 200 Euro zu entrichten. Da er sich diese Forderung nicht erklären konnte, überprüfte er im Beisein der Polizeibeamten noch einmal das Schreiben. Die Überprüfung ergab, dass in dem Schreiben eine E-Mail-Adresse angegeben war, die nicht vom Geschädigten stammte. Es ist davon auszugehen, dass der unbekannte Täter seine Adressdaten für die Lieferung angab und die Kontodaten des Geschädigten in betrügerischer Absicht zur Begleichung der Rechnung bei der Bestellung der Ware hinterlegte.
Sachbeschädigung an einem PKW
Eine Sachbeschädigung an seinem PKW Volkswagen teilte ein 48-jähriger Geschädigter der Polizei in Dessau-Roßlau telefonisch mit. Vor Ort wurde bekannt, dass unbekannte Täter am 07. August 2025 gegen 21:00 Uhr die Heckscheibe seines Dienstfahrzeuges beschädigten, so dass diese zu Bruch ging. Das Fahrzeug stand zur Tatzeit in der Einfahrt zum Wohnhaus des Geschädigten in der Damaschkestraße. Der entstandene Schaden wurde auf etwa 500 Euro geschätzt.
Verkehrslage
Vorfahrt missachtet
Am 07. August 2025 gegen 10:30 Uhr ereignete sich im Ortsteil Roßlau in der Nordstraße ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 75-jähriger Fahrer eines PKW Toyota befuhr die Nordstraße aus Richtung Burgwallstraße. Eine 34-jährige Fahrerin eines PKW Volkswagen befuhr den Prof.-Richard-Paulick-Ring in Richtung Nordstraße. An der Kreuzung Nordstraße / Prof.-Richard-Paulick-Ring kam es zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Der Sachschaden konnte vor Ort mit etwa 6.000 Euro beziffert werden.
Einparken
Zu einem Verkehrsunfall beim Einparken kam es am 07. August 2025 gegen 11:10 Uhr in der Kurt-Weill-Straße. Ein 85-jähriger Fahrer eines PKW Nissan touchierte beim rückwärtigen Fahren in eine Parklücke den parkenden PKW Renault eines 50-Jährigen. Dabei entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen in Höhe von circa 3.500 Euro.
Schutzplanke beschädigt
Am 07. August 2025 gegen 11:40 Uhr kam es auf der Wolfener Chaussee zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 55-jähriger Fahrer eines LKW Volkswagen kam nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte dabei eine Schutzplanke. Der Schaden am Fahrzeug wurde mit etwa 2.000 Euro und der Schaden an der Schutzplanke mit etwa 1.000 Euro angegeben.
Kollision beim Abbiegen
Zu einem Verkehrsunfall kam es am 07. August 2025 gegen12:30 Uhr auf der Bundesstraße 184 / Roßlauer Allee / Albrechtstraße. Ein 54-jähriger Fahrer einer Sattelzugmaschine MAN befuhr die Roßlauer Allee in Richtung Roßlau. Beim Abbiegen nach links auf die Albrechtstraße geriet er auf die rechte Fahrspur. Dabei kam es zur Kollision mit einem auf der rechten Spur befindlichen und in gleiche Richtung fahrenden PKW Nissan eines 64-jährigen Fahrer. Der durch diesen Unfall entstandene Sachschaden am LKW wurde auf circa 5.000 Euro und der Schaden am PKW wurde auf etwa 15.000 Euro geschätzt.
Be the first person to like this.