Posted: 2025-08-08 10:11:36
Verkehrslage Verkehrsunfall unter Einfluss von Betäubungsmitteln In der Gröbziger Hauptstraße kam es am 07.08.2025 gegen 12:40 Uhr zur Kollision eines 27-jährigen Radfahrer mit dem geparkten PKW VW einer 31-Jährigen. Hierbei kam der Radfahrer zu Sturz und verletzte sich leicht. Des Weiteren entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Im Rahmen der polizeilichen Verkehrsunfallaufnahme wurden Anhaltspunkte für den Konsum illegaler Betäubungsmittel bei dem Mann wahrgenommen. Diese wurden durch einen positiven Vortest bestätigt. In der Folge wurde aus dem zunächst schlichten Verkehrsunfall ein Strafverfahren, welches eine Blutprobenentnahme beim Radfahrer erforderlich machte. Zugleich ergaben die polizeilichen Prüfungen einen begründeten Verdacht, dass das vom 27-Jährigen genutzte Fahrrad aus einer Diebstahlshandlung kommen könnte. Daraus folgte die Sicherstellung des Rades.   Verkehrsunfall mit Sachschaden Auf der Bundesstraße B 100 zwischen Bitterfeld und Friedersdorf kam es am 07.08.2025 gegen 15:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 50-jährige Fahrzeugführerin eines Kleinkraftrades befuhr die B 100 in Fahrtrichtung Friedersdorf. Auf Höhe des Goitzschesee musste die Frau an einer Ampelanlage verkehrsbedingt halten. Hierbei kam es zur Kollision zwischen Kraftrad und dem im direkten Nachfolgeverkehr befindlichen 19-jährigen Fahrzeugführer eines PKW VW. An den KFZ entstand ein Gesamtschaden von ca. 2.000 Euro.   Verkehrsunfall unter Einfluss von Betäubungsmitteln Im Bereich der „Säurekreuzung“ zwischen Bitterfeld und Wolfen kam es am 07.08.2025 gegen 23:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 18-jähriger Fahrer eines PKW Renault befuhr die Bundesstraße B 184 aus Richtung Bitterfeld kommend in Fahrtrichtung Wolfen. Beim Abbiegen nach rechts in Richtung Wolfen kam das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit Baum- und Strauchbewuchs. Der verursachte Sachschaden wurde auf ca. 15.000 Euro beziffert. Während der Unfallaufnahme ergaben sich Anhaltspunkte für den Konsum illegaler Betäubungsmittel beim Fahrzeugführer. Diese wurden zunächst durch einen Vortest bestätigt, woraufhin eine Blutprobenentnahme und die Einleitung eines Strafverfahrens erfolgte.   Verkehrsunfall mit Personenschaden In Sandersdorf, Straße der Neuen Zeit ereignete sich am 07.08.2025 gegen 16:05 Uhr ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 69-jährige Fahrzeugführerin eines PKW VW befuhr eine zur Straße der Neuen Zeit gehörige Fahrfläche mit Parkplätzen und Zugang zu anliegenden Verkaufsstellen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einer 48-jährigen Fahrzeugführerin eines PKW Daimler-Benz, welche aus einer Parklücke ausfuhr. Die 69-jährige Frau wurde durch die Kollision leicht verletzt. Zudem entstand an den beteiligten PKW ein Sachschaden von ca. 9.000 Euro.   Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss Ein 34-jähriger Fahrzeugführer eines PKW BMW befuhr die Angerstraße aus Richtung Raguhn kommend in Fahrtrichtung Altjeßnitz. Hierbei kam es am 08.08.2025 gegen 01:30 Uhr zur Kollision mit einem PKW VW einer 41-Jährigen und einem PKW Ford eines 44-Jährigen. Ein Atemalkoholtest beim Fahrer des BMW wies einen vorläufigen Wert von 3,0 Promille auf, woraufhin mit der Verkehrsunfallaufnahme ein Strafverfahren eingeleitet wurde. Der 7-jährige Beifahrer des Mannes klagte über leichte Verletzungen, welche medizinische Behandlungen erforderlich machten. Der Fahrer des BMW wurde einer Blutprobenentnahme unterzogen. Der durch die Kollision mit den geparkten PKW verursachte Sachschaden wird mit ca. 70.000 Euro beziffert.   Verkehrsunfall mit Personenschaden Auf der Bundesstraße B 184 bei zwischen Wolfen und Lingenau kam es am 08.08.2025 gegen 06:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 30.000 Euro. Eine 25-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Mercedes befuhr die B 184 aus Richtung Wolfen in Fahrtrichtung Dessau-Roßlau. An der Auffahrt zur Bundesautobahn BAB 9, Anschlussstelle Dessau Süd, bog sie nach links in Fahrtrichtung München ein. Hierbei kam es zur Kollision mit einem 45-jährigen Fahrzeugführer eines PKW Renault, welcher die B 184 aus Richtung Dessau kommend in Fahrtrichtung Wolfen befuhr. Zusätzlich zum entstandenen Sachschaden wurde der Mann leicht verletzt.   Kontrollen Geschwindigkeitskontrolle Bei Verkehrskontrollen zum Schwerpunkt der zulässigen Höchstgeschwindigkeit, wurden am 07.08.2025 insgesamt zwei Überschreitungen festgestellt und geahndet. Die in Zerbst, Biaser Straße durchgeführten Kontrollen erfassten ca. 30 Verkehrsteilnehmer. Der Schnellste durchfuhr die Kontrollstelle mit 66 km/h, obwohl nur 50 km/h zulässig sind.   Geschwindigkeitskontrolle Die Durchführung von Verkehrskontrollen zum Schwerpunkt der Einhaltung zulässiger Geschwindigkeiten ergab in den Nachtstunden am 07.08.2025 keine Verstöße. In Zerbst, Fuhrstraße wurde ca. 25 Kraftfahrzeuge kontrolliert von denen jedoch keines die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überschritt.   Kriminalitätslage Am 08.08.2025 gegen 09:45 Uhr wurde bekannt, dass es in Schmerz, in der Schkönaer Straße, zu einem Brand kam. Nach gegenwärtigem Informationsstand sei es beim Arbeiten mit einer Gasflasche zu einer Detonation und einem daraus folgenden Brand gekommen. Durch das Geschehen wurde unter anderem Gebäudeteile einer Werkstatt beschädigt. Die Schadenssumme ist derzeit auf 15.000 Euro zu beziffern. Personen kamen durch das Ereignis nicht zu schaden. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten den Brand vollständig ab. Durch die Polizei wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.