Posted: 2025-08-11 12:13:36
Osmarsleben (Brandermittlungen) Am späten Sonntagabend wurde der Brand eines PKW auf einem Privatgrundstück gemeldet. Die Feuerwehr erschien zügig am Brandort und konnte das Feuer löschen. Sie war mit 3 Fahrzeugen und 18 Kameraden im Einsatz. Das Fahrzeug wurde durch die Brandeinwirkung und den Löschwassereinsatz beschädigt. Es wurde zur weiteren Untersuchung der Brandursache beschlagnahmt. Die Ermittlungen dauern an. K1700, Egeln Nord – Etgersleben (Unfall mit Personenschaden) Am Sonntagnachmittag wurde ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 1700 verletzt. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen war der 55-jährige Radfahrer von Egeln Nord kommend in Richtung Etgersleben unterwegs. Ein Motorradfahrer (m/26) befand sich im Nachfolgeverkehr und beabsichtigte den Radfahrer zu überholen. Auf Höhe eines dortigen Feldweges wollte der Radfahrer nach links abbiegen und kündigte dies durch Handzeichen an. Der Motorradfahrer befand sich zu diesem Zeitpunkt bereits im Überholvorgang. Trotz einer sofortigen Gefahrenbremsung und einem Ausweichmanöver konnte ein Zusammenstoß nicht verhindert werden. Der Radfahrer kam dabei zu Fall und wurde verletzt. Er wurde ins Klinikum Oschersleben gebracht und dort behandelt. Der Motorradfahrer blieb unverletzt. Staßfurt (Unfall mit Personenschaden) Am Montagmorgen wurde eine Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall auf der Förderstedter Straße verletzt. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen war sie mit dem Rad in der Schlachthofstraße unterwegs. Eine 38-Jährige befand sich mit ihrem PKW in der gleichen Fahrtrichtung und beabsichtigte nach rechts in die Förderstedter Straße abzubiegen. Beim Abbiegen kam es zum Unfall mit der Radfahrerin, welche sich beim Sturz leicht verletzte. Sie wurde ins Klinikum nach Aschersleben gebracht und dort behandelt. Staßfurt (Kontrolle Fahrtüchtigkeit) Am Sonntagmittag kontrollierte die Polizei einen 40-Jährigen, der mit einem PKW im Buchenweg unterwegs war. Während der Kontrolle wurden typische Anhaltspunkte für den Konsum von Betäubungsmitteln festgestellt. Ein freiwilliger Test reagierte positiv. Die Weiterfahrt wurde für die nächsten 48 Stunden untersagt und ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Zum Zwecke der Beweissicherung erfolgte die Entnahme einer Blutprobe im Klinikum Calbe. Im Anschluss wurde der Mann aus der polizeilichen Maßnahme entlassen. (koma)  
  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.