Local News
Posted:
2025-08-12 20:01:21
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/140447/6095678
Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Sonsbeck
Sonsbeck (ots)
Dienstag, 12.08.2025, 17:15 Uhr, Einsatz 064/2025 - Am späten Dienstagnachmittag wurde die Feuerwehr Sonsbeck wegen einer brennenden Strohpresse zur Marienbaumer Straße gerufen. In der Folge waren alle drei Einheiten der Feuerwehr Sonsbeck für gut zwei Stunden im Löscheinsatz.
Um 17:15 Uhr erfolgte zunächst die Alarmierung der Einheiten Labbeck und Sonsbeck sowie des Rettungsdienstes aus Xanten mit dem Stichwort "B3 LKW-Brand" zur Marienbaumer Straße. Dort sollte eine Strohballenpresse brennen. Eine schwarze Rauchwolke wies den Einsatzkräften den Weg zu der ca. 400 Meter von der Marienbaumer Straße entfernt auf einem Feld gelegenen Einsatzstelle.
Neben der in Vollbrand stehenden Presse, die bereits vom Traktor abgekuppelt worden war, brannten an fünf Stellen Rundballen sowie das Stoppelfeld auf einer Fläche von ca. 2.000 m². Die Einsatzkräfte verhinderten bei der trockenen Witterung zunächst eine weitere Ausbreitung des Brandes.
Für die Brandbekämpfung wurde das auf den Einsatzfahrzeugen im Löschwassertank mitgeführte Wasser verwendet. Zur weiteren Wasserversorgung wurde ein Löschwasserbrunnen auf einem Bauernhof in ca. 400 m Entfernung in Betrieb genommen und ein Pendelverkehr mit zwei Tanklöschfahrzeugen eingerichtet. Hierzu ließ der Einsatzleiter die Einheit Hamb alarmieren.
Die brennende Presse, die Strohballen und das Stoppelfeld wurden gelöscht. Neben Schläuchen kamen hierzu auch Handwerkzeuge und Löschrucksäcke zum Einsatz. Unterstützung erhielt die Feuerwehr Sonsbeck von einem Landwirt mitsamt Traktor mit Frontlader und Grubber. Ein Rettungswagen stand wegen der sommerlichen Temperaturen und der körperlich belastenden Arbeit für die Sicherheit der Einsatzkräfte in Bereitstellung.
Nach knapp anderthalb Stunden waren die letzten Glutnester gelöscht, es folgten Aufräumarbeiten an der Einsatzstelle sowie die Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft an den Standorten. Der Einsatz von ca. 40 Kräften der Feuerwehr Sonsbeck war um 19:30 Uhr beendet.
Rückfragen bitte an:
Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Sonsbeck
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Lars Rübekeil
E-Mail: presse@feuerwehr-sonsbeck.de
http://www.feuerwehr-sonsbeck.de/
Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Sonsbeck, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.