Local News
Posted:
2025-08-12 11:38:26
Borne (Brandermittlungen)
Am Montagabend wurde der Brand eines Mähdreschers auf einem Feld nahe Borne gemeldet. Der Fahrer hatte den Brandgeruch um 21:42 Uhr, während der Mäharbeiten bemerkt, das Fahrzeug sofort gestoppt und verlassen. Die Feuerwehren Borne und Unseburg waren mit fünf Fahrzeugen und 35 Kameraden im Einsatz. Ein Ausbrennen konnte trotz des schnellen Einsatzes nicht verhindert werden. Verletzt wurde niemand. Das bereits abgeerntete Feld geriet kleinflächig in Brand. Zu einer weiteren Ausbreitung kam es nicht. Der entstandene Schaden wurde mit etwa 250.000.-€ beziffert. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.
Staßfurt (Unfall unter Alkoholeinwirkung)
Am Montagnachmittag wurde ein Unfall in der Löderburger Straße gemeldet. Ein 37-Jährige wurde von mehreren Zeugen beim Befahren des Parkplatzes des Discounters beobachtet. Demnach hatte der Mann beim Auffahren ein Gebüsch und anschließend eine Straßenbeleuchtung gestreift. In der weiteren Folge stieß er seitlich gegen die Packstation und beschädigte beim Einparken schließlich noch zwei abgestellte Fahrzeuge. Die Fahrt wurde durch einen Zeugen beendet, welcher den Fahrer aus dem Fahrzeug holte und die Polizei informierte. Den Fahrzeugschlüssel nahm der Zeuge bis zum Eintreffen der Polizei vorsorglich an sich. Während der Unfallaufnahme wiese der Fahrer bereits erhebliche Gleichgewichtsstörungen auf. Ein freiwilliger Atemalkoholtest erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,15 Promille. Zudem gab der Mann den Beamten gegenüber an, dass er Schlaftabletten zu sich genommen hat. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der Führerschein beschlagnahmt. Bis zu einer rechtlichen Entscheidung darf er nun keine Kraftfahrzeuge mehr im öffentlichen Straßenverkehr führen. Gegen den Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im Rahmen dessen erfolgte die Entnahme einer Blutprobe zur Beweissicherung. Anschließend wurde er aus der polizeilichen Maßnahme entlassen.
Schönebeck (Unfall unter Alkoholeinwirkung)
Am Montagabend wurde ein Unfall auf dem Parkplatz in der Straße der Jugend gemeldet. Ein 35-Jähriger hatte beim Einparken ein abgestelltes Fahrzeug beschädigt. Während der Unfallaufnahme wurde starker Atemalkoholgeruch bei dem Unfallverursacher festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,31 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der Führerscheinsichergestellt. Bis zu einer rechtlichen Entscheidung darf er nun keine Kraftfahrzeuge mehr im öffentlichen Straßenverkehr führen. Gegen den Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im Rahmen dessen erfolgte die Entnahme einer Blutprobe zur Beweissicherung. Anschließend wurde er aus der polizeilichen Maßnahme entlassen.
Bernburg (Diebstahl von Tieren)
Am Montag wurde durch die Betreiber eines Gehöftes in der Parkstraße Anzeige wegen Diebstahls von zwei afrikanischen Miniziegen erstattet. Die Tiere waren am Sonntagabend noch auf dem Hof, in ihrem Gehege untergebracht. Montags, gegen Mittag, wurde das aufgebrochene Gehege festgestellt. Die beiden Tiere waren verschwunden. Ob und wie die beiden Tiere abtransportiert wurden blieb vorerst unklar.
Welsleben (Geschwindigkeitskontrolle)
Die Polizei führte am Montag, zwischen 17:00 und 12:00 Uhr, an der Lindenstraße, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h. Im Messzeitraum passierten 278 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden 7 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. Den 7 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen ein Verwarngeld- bzw. Bußgeldbescheid zugesandt. Der Schnellste wurde mit 69 km/h gemessen.
(koma)
Be the first person to like this.