Posted: 2025-08-13 12:19:16
Verkehrslage Verkehrsunfall mit Sachschaden Auf dem Parkplatz eines Einkaufscenters in der Bobbauer Friedensstraße kam es am 12.08.2025 gegen 13:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Beteiligt waren ein 74-jährige Fahrzeugführer eines PKW Ford sowie eine 55-jährige Fahrerin eines PKW VW. Beide fuhren zu gleicher Zeit rückwärts aus ihren Parkpositionen und kollidierten im weiteren Verlauf. An den PKW entstand ein Gesamtschaden von ca. 5.000 Euro.   Verkehrsunfall mit Sachschaden Eine 69-jährige Fahrzeugführerin eines PKW VW befuhr am 12.08.2025 gegen 15:00 Uhr die Freiheitstraße in Schlaitz. Aus Richtung An der Schmiede kommend fuhr die Frau in Fahrtrichtung Am Morgengrund, um im Weiteren in eine Grundstückseinfahrt in der Freiheitstraße zunächst ein- und unmittelbar darauf wieder rückwärts auszufahren. Hierbei kam es zur Kollision mit einem 56-jährigen Fahrzeugführer eines PKW VW, welcher auf der Freiheitstraße in Fahrtrichtung Am Morgengrund unterwegs war. Der festgestellte Sachschaden an den Fahrzeugen ist mit ca. 3.500 Euro beziffert.   Verkehrsunfall mit Sachschaden Ein Unfall mit einer Schadenssumme von ca. 2.500 Euro ereignete sich am 12.08.2025 gegen 17:10 Uhr in der Himmelreichstraße in Aken. Eine 59-jährige Fahrerin eines PKW VW befuhr die Himmelreichstraße in Fahrtrichtung Dessauer Straße, als sie einen geparkten PKW VW touchierte.   Verkehrsunfall mit Sachschaden Am 12.08.2025 gegen 19:35 Uhr ereignete sich in Bitterfeld ein Verkehrsunfall, als ein PKW VW mit einer Lichtzeichenanlage kollidierte. Der 38-jährige Fahrzeugführer befuhr die Parsevalstraße und bog nach links in die Zörbiger Straße ab. Dabei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen den Mast der dortigen Ampelanlage. Durch die Kollision entstand ein Sachschaden von ca. 8.000 Euro. Der leicht verletzte Fahrzeugführer stand nach ersten Hinweisen unter Einfluss berauschender Mittel, so dass zur gesicherten Prüfung der Verdachtslage eine Blutprobenentnahme veranlasst wurde. Des Weiteren befand sich der Mann nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis.   Verkehrsunfall mit Wild Ein Verkehrsunfall mit Damwild ereignete sich am 13.08.2025 gegen 8:00 Uhr. Ein 42-jähriger Fahrer eines LKW Scania befuhr die Bundesstraße B 246 aus Richtung Schweinitz in Fahrtrichtung Nedlitz. Hierbei kollidierte er mit Wild, welches die Fahrbahn kreuzte. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Das Tier verendete an der Unfallstelle.   Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine Radfahrerin wurde bei einer Kollision am 13.08.2025 in Zörbig leicht verletzt. Eine 79-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Hyundai befuhr die Thomas-Müntzer-Straße und beabsichtigte nach rechts auf die Bitterfelder Straße aufzufahren. Hierbei kam es zur Kollision mit einer 67-jährigen Radfahrerin, welche den Radweg der Bitterfelder Straße befuhr. Neben den Verletzungen der Radfahrerin entstand ein Gesamtschaden von ca. 550 Euro.   Verkehrsunfall mit Sachschaden Ein Verkehrsunfall in der Siebenbrünnenpromenade in Köthen hatte am 13.08.2025 einen Gesamtschaden von ca. 4.000 Euro zur Folge. Gegen 10:30 Uhr befuhr ein 71-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Opel die Siebenbrünnenpromenade in Fahrtrichtung Fasanerie. Hierbei kam es zur Kollision mit einem am rechten Fahrbahnrand geparkten PKW Mercedes einer 43-Jährigen.   Kontrollen Fehlender Versicherungsschutz beim E-Roller Am 12.08.2025 wurde gegen 18:15 Uhr ein 43-jähriger Fahrzeugführer eines E-Rollers auf der Kreisstraße K 2069 zwischen Sandersdorf und Heideloh angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei musste festgestellt werden, dass für den E-Scooter keine Haftpflichtversicherung bestand.  Des Weiteren ergaben sich gegen den Mann Hinweise auf den Konsum illegaler Betäubungsmittel. Ein Vortest bestätigte die vorläufige Verdachtslage, so dass gegen den Fahrzeugführer zugleich ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eröffnet wurde. Daraus folgend machte sich die Durchführung einer Blutprobenennahme erforderlich. Dem Mann wurde die Weiterfahrt mit dem nicht versicherten E-Scooter untersagt.   Alkoholisierter Radfahrer Am 12.08.2025 gegen 22:30 Uhr wurde in unmittelbarer Nähe der Polizeidienststelle Zerbst, Heide, ein augenscheinlich alkoholisierter Radfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der 30-Jährige wies dabei einen vorläufigen Atemalkoholwert von 2,18 Promille auf. Eine erforderliche Blutprobe wurde im Rahmen der Einleitung eines Strafverfahrens durchgeführt und im Anschluss wurde dem Mann die Weiterfahrt untersagt.   Geschwindigkeitskontrolle Die Durchführung von Verkehrskontrollen zum Schwerpunkt der Einhaltung zulässiger Geschwindigkeiten ergab in den Vormittagsstunden am 13.08.2025 erfreulicherweise keine Verstöße. In Lingenau, Am Lingenauer Wald wurden ca. 15 Kraftfahrzeuge kontrolliert, von denen jedoch keines die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritt.   Kriminalitätslage Ödlandbrand Die Mitteilung eines Brandes zwischen Raguhn und Jeßnitz erhielt die Polizei am 12.08.2025 gegen 16:40 Uhr. Durch Kameraden der Feuerwehr wurde ein Feuer auf einer Ödlandfläche mit Grasbewuchs und einzelnem Buschwerk von ca. 2000 Quadratmetern abgelöscht. Eine Sachschadenssumme hinsichtlich des an der Kreisstraße K 2050 befindlichen Brandortes liegt derzeit nicht vor. Durch die Polizei wurde ein Ermittlungsverfahren zur Untersuchung der Brandursache eingeleitet.   Kellerbrand Die Feststellung eines Feuers in Wolfen löste bei Kameraden der Feuerwehr sowie der Polizei am 12.08.2025 gegen 18:10 Uhr einen Einsatz aus. Nach ersten Erkenntnissen kam es im Kellerbereich eines ungenutzten Gebäudes in der Robert-Koch-Straße zu einem Brand von augenscheinlichen Müllablagerungen. Zu einer etwaigen Schadenssumme liegen zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine Informationen vor. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.   Sachbeschädigung an Kleintransporter Die Beschädigung aller vier Reifen eines VW Transporters wurde am 13.08.2025 durch einen 25-jährigen Mann zur Anzeige gebracht. Das Fahrzeug befand sich in der Zeit zwischen den späten Nachmittagsstunden des 12.08.2025 und den Morgenstunden des 13.08.2025 in der Straße An der Sorge in Bitterfeld geparkt. Derzeit ist davon auszugehen, dass Unbekannte alle Räder beschädigten und damit einen Schadenswert von ca. 200 Euro verursachten.   Versuchter Einbruch Gegenwärtig unbekannte Täter versuchten in den frühen Morgenstunden am 13.08.2025 Zutritt in eine Verkaufsstelle in der Friedensstraße in Bitterfeld zu erlangen. Gewaltsam wurde versucht ein gesichertes Fenster als Zugang zu nutzen. Hierbei entstanden Sachschäden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Ein Eindringen konnte durch die Unbekannten nicht realisiert werden.   Diebstahl von Fahrrädern Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht vom 12.08.2025 zum 13.08.2025 insgesamt vier Fahrräder, welche auf einem Fahrradträger an einem PKW Volvo gesichert waren. Im Zuge der Tathandlungen auf einem Hotelparkplatz in Brehna verursachten die Unbekannten einen Sach- und Stehlschaden von ca. 15.500 Euro.
  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.