Local News
Posted:
2025-08-13 13:21:39
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/6096350
Hamburg (ots)
Zeiten:
a) 16.08.2025, 09:00 bis 13:00 Uhr b) 18.08.2025, 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr
Orte:
a) Hamburg-Rothenburgsort, Kaltehofe Hauptdeich b) Hamburg-Marienthal, Rennbahnstraße 129, Gelände der Verkehrsdirektion 3
Am Samstag und am Montag veranstaltet die Polizei Hamburg im Rahmen der Aktionen "Kopf hoch!" und "ROADPOL - Operation Safe Holiday" zwei Verkehrssicherheitsaktionen und lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Medienvertreterinnen und Medienvertreter herzlich ein.
a) Aktion "Kopf hoch!"
Neben den Vier- und Marschlanden sind auch Strecken entlang der Deiche ein beliebtes Trainings- und Ausflugsziel für Rennradfahrende, denn der Radsport liegt im Trend.
Meist freie und gut ausgebaute Strecken können zum Nachlassen der erforderlichen Aufmerksamkeit führen sowie zum Fahren mit höheren Geschwindigkeiten animieren. Gerne nehmen Radfahrende zudem eine aerodynamische Körperhaltung (gesenkter Kopf) ein.
In den vergangenen Jahren kam es im Hamburger Süden mehrfach zu Verkehrsunfällen mit am Fahrbahnrand geparkten Fahrzeugen. Auch in diesem Jahr verzeichnete die Polizei Hamburg bereits mehrere Unfälle, meist mit schweren Folgen. Allein im Jahr 2024 kollidierten 26 Radfahrende mit dem ruhenden Verkehr.
Die Beamtinnen und Beamten der Verkehrsprävention (VD 6) sowie der Fahrradstaffel der Verkehrsdirektion Ost (VD 3) werden auf dieser Veranstaltung Rennradfahrende für die spezifischen Gefahren im Straßenverkehr sensibilisieren und stehen für persönliche Gespräche mit hilfreichen Informationen zur Verfügung. Unterstützung erhalten sie von Vertreterinnen und Vertretern des Forums Verkehrssicherheit Hamburg, insbesondere des Radsport-Verband Hamburg e. V.
b) ROADPOL "Operation Safe Holiday"
Bereits seit Anfang Juli läuft die ROADPOL-Aktion "Operation Safe Holiday", an der sich wie gewohnt auch die Polizei Hamburg beteiligt - denn: grenzübergreifend sind Wohnmobile und Wohnwagengespanne verstärkt in der Urlaubszeit wahrnehmbar.
Neben Schwerpunktkontrollen, bei denen insbesondere die Ladungssicherung und mögliche technische Mängel (unter anderem der Bereifung und der Bremsanlagen) überprüft werden, bietet die Polizei am kommenden Montag auch die Möglichkeit, sich zum Thema (Ladungs-)Sicherheit zu informieren und sein Fahrzeug kostenfrei wiegen zu lassen.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zu diesem Termin herzlich eingeladen.
Medienvertreterinnen und -vertreter haben die Möglichkeit, beide Termine zu begleiten. Vor Ort besteht die Möglichkeit für O-Töne. Um vorherige Anmeldung unter polizeipressestelle@polizei.hamburg.de bis Freitag, 15.08.2025, 12:00 Uhr, wird gebeten.
Zim.
Rückfragen der Medien bitte an:
Polizei Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sören Zimbal
Telefon: +49 40 4286-56214
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg
Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.