Posted: 2025-08-13 16:52:16

Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

FW-BN: Einsatzreiche Mittagsstunden für die Bonner Feuerwehr

Bonn (ots)

Gegen 12:10 Uhr meldeten Mitarbeiter eines Gewerbebetriebs, dass es in einer Müllpresse in zu einem Brand gekommen sei. Die Leitstelle entsandte daraufhin die Löscheinheit der Feuerwache 1, einen Rettungswagen und den Führungsdienst in die Innenstadt. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass es eine leichte Rauchentwicklung in einem Anlieferhof in der Budapester Str. gab. Weiterhin gaben drei Mitarbeiter an, dass sie bei einem Löschversuch mit Feuerlöschern Rauch eingeatmet hätten. Sie wurden im Einsatzverlauf, zum Ausschluss einer Rauchgasvergiftung, in Bonner Krankenhäuser transportiert. Ein Atemschutztrupp setzte die Löschmaßnahmen mit einem Wasser-Schaumittel-Gemisch fort und belüftete den Anlieferhof. Das Geschäftsgebäude blieb durch die Brandschutztüren und -einrichtungen von einem Raucheintrag verschont. Der Container wurde durch ein Wechselladerfahrzeug der Feuerwehr aus der Halle gezogen. Schließlich verbrachte man den Container unter Begleitung eines Löschfahrzeugs zu einem Entsorgungsunternehmen. Die Budapester Straße wurde für die Einsatzmaßnahmen durch Polizei und Ordnungsamt abgesperrt. Dadurch kam es zu Behinderungen im Busverkehr. Durch den beherzten Einsatz der Mitarbeiter konnte größerer Sachschaden verhindert werden. Im Einsatz waren insgesamt 22 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst.

Bereits gegen 11:40 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwache Bad Godesberg zu einem gleichartigen Einsatz in die Seufertstraße alarmiert. Auch hier brannte es in einer Ballenpresse und dem nachgelagerten Altpapiercontainer eines Supermarktes. Der Container wurde durch ein Wechselladerfahrzeug der Feuerwehr vom Gebäude weggezogen, das Brandgut ausgeräumt und auf dem Parkplatz abgelöscht. Eine Verrauchung des Verkaufsraumes konnte durch den Einsatz eines Hochleistungslüfters verhindert werden. Verletzt wurde bei diesem Einsatz niemand. Im Einsatz waren insgesamt 20 Einsatzkräfte der Feuerwache Bad Godesberg und der Freiwilligen Feuerwehr Bad Godesberg sowie des Führungs- und Rettungsdienstes.

Im dritten, parallel stattfindenden, Einsatz um 12:02 Uhr meldete eine Autofahrerin, dass eine in ihrem PKW transportierte Propangasflasche abbliese. Sie hatte ihr Fahrzeug im Bereich der Bonner Straße gestoppt und dann die Feuerwehr alarmiert. Die ersteitreffenden Kräfte konnten die Flasche schließen und sichern. Neben der havarierten Flasche wurden im PKW noch zwei weitere 5kg Propangasflaschen transportiert. Nach Ablüften des Gases konnte die unverletzte Fahrerin ihre Fahrt fortsetzen. Im Einsatz waren Einsatzkräfte der Feuerwachen 2 und 3 sowie des Führungsdienstes.

Die verwaisten Feuerwachen wurden durch Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Buschdorf und Lannesdorf, Holtorf und Holzlar besetzt.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn
Führungsdienste
Marcel Fröhlen, Andreas Smola, Manuel Schönen
Telefon: +49 228 7170
www.bonn.de/feuerwehr

Original-Content von: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn, übermittelt durch news aktuell

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.