Local News
Posted:
2025-08-14 08:32:17
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/6096688
Bielefeld (ots)
LS / Bielefeld - Am Mittwoch, 13.08.2025, versuchten eine 34-jährige und eine 17-jährige Frau einen E-Scooter in der Nahariyastraße zu entwenden.
Ein Zeuge meldete um 13:20 Uhr bei der Einsatzleitstelle der Polizei, dass zwei Frauen mittels einer Zange das Schloss eines E-Scooters aufbrechen. Die Diebinnen konnten durch die Polizei noch an dem Abstellbereich für Fahrräder in der Nahariyastraße angetroffen werden.
Die 17-Jährige äußerte gegenüber der Polizei, dass das Elektrokleinstfahrzeug einer Freundin gehöre und diese keinen Schlüssel mehr für das Schloss habe. Die Halterermittlungen der Polizei ergaben jedoch einen anderen Besitzer des E-Scooters. Dieser konnte telefonisch durch die Polizei erreicht werden.
Durch den Aufbruchsversuch wurde das Schloss des E-Scooters beschädigt. Gegen die beiden Beschuldigten wird eine Strafanzeige gefertigt. Im Nahbereich konnte die verwendete Zange aufgefunden werden. Diese wurde durch die Polizei sichergestellt.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.