Local News
Posted:
2025-08-14 08:29:35
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/121244/6096682
Düsseldorf (ots)
Eine eigenwillige Zusammenstellung an Waren fand der Zoll am Düsseldorfer Flughafen bei einer Reisenden aus China. Die 46-jährige Chinesin reiste aus China kommend über Dubai nach Düsseldorf ein und wollte gerade den grünen Ausgang für anmeldefreie Waren nehmen, als sie von den Zollbeamten angesprochen und zur Kontrolle ihres Gepäcks gebeten wurde.
Bei der anschließenden Röntgenkontrolle sahen die Zöllner sowohl im Koffer, als auch in der Reisetasche mehrere Schmuckstücke, augenscheinlich aus Gold, aber auch Gegenstände die wie Knochen aussahen. Als sie dann die Gepäckstücke der Reisenden öffneten, fanden sie zunächst insgesamt zehn verschiedene Schmuckstücke, allesamt von der Marke Dior, komplett mit Rechnungen aus Dubai. Doch zwischen den teuren Ketten und Ohrringen fanden sie auch die bereits festgestellten Knochen. 36 Stück Entenfüße, einzeln verpackt und vakuumiert, brachte die Chinesin als Delikatesse mit.
Aufgrund des hohen Wertes des nicht angemeldeten Schmuckes, der sich auf knapp 5.750 Euro belief, leiteten die Zollbeamten noch vor Ort ein Strafverfahren wegen des Verdachts der versuchten Steuerhinterziehung gegen die Reisende ein. Zudem wurden die Entenfüße der Vernichtung zugeführt, da u.a. die Einfuhr von Fleisch aus Nicht-EU Ländern nicht gestattet ist. Sie konnte ihre Reise im Anschluss, nach Zahlung einer Sicherheitsleistung, fortsetzen.
Rückfragen bitte an:
Hauptzollamt Düsseldorf
Fabian Pflanz
Telefon: 0211/2101-1230
E-Mail: presse.hza-duesseldorf@zoll.bund.de
www.zoll.de
Original-Content von: Hauptzollamt Düsseldorf, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.