Local News
Posted:
2025-08-14 12:07:03
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am 13.08.2025 gegen 13.50 Uhr kam es in Zerbst, Heide zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 58-jährige Fahrzeugführerin eines LKW fuhr aus einer Grundstückseinfahrt und kollidierte dabei mit einer 53-jähriger Radfahrerin, welche den Gehweg in Fahrtrichtung Salzstraße befuhr. Die Radfahrerin kam zu Sturz und verletzte sich leicht. Der Sachschaden wurde auf ca. 50 Euro beziffert.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden kam es am 13.08.2025 gegen 14:30 Uhr in Zörbig. Ein 41-jähriger Fahrzeugführer eines LKW-Anhänger- Gespanns befuhr die Straße Thura Mark in Fahrtrichtung Jeßnitzer Straße. Beim Durchfahren einer Linkskurve kam es zur Kollision mit einem 57-jährigen Fahrzeugführer eines Mercedes Kleintransporters, welcher die Straße in Gegenrichtung befuhr bzw. bereits vor der Kurve wartete, um dem entgegenkommenden Gespann den Vorrang zu überlassen. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von ca. 2.000 Euro.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Ein Verkehrsunfall in der Goethestraße in Brehna hatte am 13.08.2025 einen Gesamtschaden von ca. 2.000 Euro zur Folge. Gegen 15:35 Uhr befuhr ein 40-jähriger Fahrzeugführer eines Teleskopladers die Goethestraße in Fahrtrichtung An der B 100. Hierbei kam es zur Kollision mit einem am rechten Fahrbahnrand geparkten PKW Peugeot eines 83-Jährigen.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Die Beteiligung von insgesamt drei PKW an einem Verkehrsunfall führte am 13.08.2025 gegen 16:35 Uhr zu einem Gesamtschaden von ca. 5.300 Euro. Die drei Fahrzeuge befuhren in Köthen die Dessauer Straße in Fahrtrichtung Stadtmitte. Ein 40-jähriger Fahrzeugführer eines PKW BMW verringerte an einer Einfahrt zum Gewerbegebiet an der Dessauer Straße die Geschwindigkeit. Eine nachfolgende 37-jährige Fahrerin eines PKW Skoda reagierte auf die Verzögerung. Im weiteren Nachfolgeverkehr fuhr eine 38-jährige Fahrerin eines PKW VW. Diese kollidierte mit dem vorausfahrenden PKW Skoda. Durch den Aufprall stieß der Skoda gegen den davor befindlichen BMW.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Ein Verkehrsunfall am 13.08.2025 bei Aken führte zu einem Sachschaden von ca. 4.000 Euro an den beteiligten Kfz. Gegen 19:10 Uhr befuhr ein 21-jähriger Fahrer eines PKW BMW die Bundesstraße B187a aus Richtung Köthen in Fahrtrichtung Aken. Nach dem Überholvorgang an einem 52-jährigen Fahrzeugführer eines PKW Mercedes kam es beim Wiedereinordnen zur Kollision beider Fahrzeuge.
Verkehrsunfall mit Wild
Eine Kollision mit einem Rebhuhn hatte am 13.08.2025 gegen 18:20 Uhr einen Sachschaden von ca. 2.000 Euro zur Folge. Der 45-jährige Fahrzeugführer eines PKW Skoda befuhr die Bundesstraße B 184 aus Richtung Wahlitz in Fahrtrichtung Zerbst, als das Tier bei Moritz gegen die Frontscheibe stieß.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Bei einem Verkehrsunfall auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Bitterfelder Straße in Friedersdorf, wurde am 14.08.2025 eine Person leicht verletzt. Gegen 10:00 Uhr kollidierte eine 57-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Fiat bei rückwärts Ausfahren aus einer Parkposition, mit dem dahinter wartenden 27-jährigen Fahrzeugführer eines PKW VW. Dessen 24-jährige Beifahrerin zog sich leichte Verletzungen zu. Der Sachschaden wird auf ca. 1.000 Euro beziffert.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Ein 60-jähriger Fahrzeugführer eines PKW VW befuhr am 14.08.2025 gegen 10:20 Uhr die Straße Zum Schützenplatz, aus Richtung Glebitzsch kommend in Fahrtrichtung An der B 100, in Brehna. Hierbei kam das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Es entstand ein Sachschaden von ca. 10.750 Euro.
Kontrollen
Geschwindigkeitskontrolle
Am 13.08.2025 wurden in der Köthener Krähenbergstraße Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Von den Kontrollen in den Vormittagsstunden wurden ca. 75 Verkehrsteilnehmer erfasst. Diesbezüglich konnten erfreulicherweise keine Übertretungen gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h festgestellt werden.
Fehlender Versicherungsschutz beim E-Roller
Am 13.08.2025 wurde gegen 12:15 Uhr ein 18-jähriger Fahrzeugführer und dessen E-Scooter einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Prüfung im Bereich der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße in Bitterfeld musste festgestellt werden, dass das Fahrzeug nicht über einen erforderlichen Versicherungsschutz verfügt. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet und ihm die Weiterfahrt mit dem versicherungspflichtigen Roller untersagt.
Alkoholisierter Radfahrer
Am 13.08.2025 gegen 22:05 Uhr wurde in Bitterfeld, Dessauer Straße ein augenscheinlich alkoholisierter Radfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der 36-Jährige wies dabei einen vorläufigen Atemalkoholwert von 2,17 Promille auf. Eine erforderliche Blutprobe wurde im Rahmen der Einleitung eines Strafverfahrens durchgeführt und im Anschluss wurde dem Mann die Weiterfahrt untersagt.
Alkoholisiert und ohne Fahrerlaubnis
Am 13.08.2025 wurde gegen 23:20 Uhr ein PKW VW und dessen 39-jähriger Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle in Zerbst, Breite musste festgestellt werden, dass sich der Mann nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis befindet. Ferner wurden Anhaltspunkte für ein Teilnahme am Straßenverkehr unter Einfluss illegaler Betäubungsmittel gewonnen und in einem Vortest erhärtet. Gegen den Mann wurde Ermittlungsverfahren eingeleitet, eine Blutprobenentnahme angeordnet und die Weiterfahrt untersagt.
Zuzüglich wurden bei dem Mann Substanzen aufgefunden, welche als potentielle nicht verkehrsfähige Betäubungsmittel eingeordnet wurden. Dies zog die Einleitung eines Strafverfahrens und die Beschlagnahme der Substanzen nach sich.
Geschwindigkeitskontrolle
Verkehrskontrollen mit Geschwindigkeitsmessungen wurden am 14.08.2025 im Zerbster Amtsmühlenweg durchgeführt. Die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h wurde durch keinen der ca. 20 kontrollierten Verkehrsteilnehmer überschritten.
Kriminalitätslage
Kellerbrand
Ein Kellerbrand im Bereich eines aktuell ungenutzten Gebäudes in der Wolfener Robert-Koch-Straße führte am 13.08.2025 gegen 15:15 Uhr zur Einleitung eines Brandursachenermittlungsverfahrens. Durch Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde ein Brand von abgelagertem augenscheinlichem Müll in einem kleinen Kellerabteil abgelöscht bzw. kam nicht vollständig zur Entfaltung. Ein substanzieller Gebäudeschaden entstand nicht.
Sachbeschädigung durch Graffiti
Zu einer Sachbeschädigung durch Farbschmierereien kam es zwischen dem 12.08.2025, 22:00 Uhr und dem 13.08.2025, 17:15 Uhr in Bitterfeld, An der Brauerei. Unbekannte verursachten auf einer Gebäudewand einer Turnhalle sowie auf Müllbehältnissen einen teilweise großflächigen Farbauftrag und beschädigten damit fremdes Eigentum. Der Schadenswert wurde mit ca. 200 Euro angegeben.
Diebstahl von Kraftstoff
Am 13.08.2025 gegen 21:15 Uhr wurde ein Diebstahl von Kraftstoff zur Anzeige gebracht. Aus insgesamt drei angegriffenen PKW wurde jeweils gewaltsam Kraftstoff entwendet und dabei verschiedene Beschädigungen an den Fahrzeugen verursacht. Die drei PKW waren zur Tatzeit auf einem Parkplatz in Köthen, An der Eisenbahn gesichert abgestellt. Die Gesamtschadenssumme wurde mit ca. 500 Euro beziffert.
Sachbeschädigung an Briefkästen
Zu Beschädigungen an mehreren Briefkästen eines Mehrfamilienhauses in der Köthener Bernhard-Kellermann-Straße kam es in den frühen Morgenstunden des 14.08.2025. Durch Unbekannte wurde ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro verursacht.
Brand von Sperrmüll
Durch den Brand von abgelagertem Sperrmüll entstand Sachschaden von ca. 500 Euro. In den frühen Morgenstunden des 14.08.2025 wurde ein Feuer in der Feldstraße in Sandersdorf festgestellt und durch die eingesetzte Feuerwehr abgelöscht. Die Flammen griffen zuvor auf einen Abfallcontainer über, der erheblich beschädigt wurden. Durch die Polizei wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Be the first person to like this.