Posted: 2025-08-15 12:32:37
Verkehrslage Verkehrsunfall mit Personenschaden Zum Verkehrsunfall zwischen einem 18-jährigen Fahrradfahrer und einer 55-jährigen Fußgängerin kam es am 14.08.2025, gegen 13:30 Uhr, in Köthen. Dabei befuhr der 18-Jährige die Hallesche Straße aus Richtung Marktplatz kommend in Fahrtrichtung Bärteichpromenade. Hierbei kam es zur Kollision mit der 55-jährigen Fußgängerin. Beide verletzten sich nach ersten Erkenntnissen leicht. Ein Sachschaden entstand augenscheinlich nicht. Verkehrsunfall mit Sachschaden Zum Verkehrsunfall zwischen einem 57-jährigen Fahrzeugführer eines Personenkraftwagens Mitsubishi und einem 58-jährigen Fahrzeugführer eines Personenkraftwagens Ford kam es am 14.08.2025, gegen 14:45 Uhr, in Weißandt-Gölzau. Dabei beabsichtigte der Fahrzeugführer des Personenkraftwagens Mitsubishi den Parkplatz eines Supermarktes in Richtung Gewerbepark zu verlassen. In der Folge kam es zur Kollision mit dem Fahrzeugführer des Personenkraftwagens Ford, welcher zu diesem Zeitpunkt die Straße Gewerbepark befuhr. Es entstand Sachschaden in einer Gesamthöhe von ca. 1.200 Euro. Verkehrsunfall mit Personenschaden Ein 60-jähriger Fahrzeugführer eines Personenkraftwagens VW beabsichtigte am 15.08.2025, gegen 11:30 Uhr, in Zerbst, auf einem Parkplatz in der Käsperstraße rückwärts auszuparken. Hierbei kam es zur Kollision mit einem 87-jährigen Fußgänger. Der Fußgänger verletzte sich leicht. Ein Sachschaden entstand nach erster Inaugenscheinnahme nicht. Verkehrsunfall mit Wild Ein Verkehrsunfall mit Rehwild ereignete sich am 15.08.2025 gegen 06:45 Uhr. Eine 37-jähriger Fahrzeugführerin eines Personenkraftwagens Skoda befuhr die Kreisstraße K 2056 aus Richtung Ramsin kommend in Fahrtrichtung Renneritz. Hierbei kollidierte die Frau mit einem Reh, welches die Fahrbahn kreuzte. Es entstand Sachschaden in einer Gesamthöhe von ca. 500 Euro. Kriminalitätslage Diebstahl von einer Baustelle In der Nähe der Ortslage Zerbst war am frühen Morgen des 15.08.2025 eine an der Bundesstraße B 187a gelegene Baustelle eines Elektrounternehmens Objekt der Begierde für bisher unbekannte Täter. Diese entwendeten nach ersten Erkenntnissen im Tatzeitraum Kupferdraht in bisher unbekannter Schadenshöhe von der Baustelle. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Fahrzeugdiebstahl Durch einen 50-jährigen Mann aus der Ortslage Walternienburg wurde ein Diebstahl zu seinem Nachteil bekannt. Bisher unbekannte Täter entwendeten zuvor am frühen Nachmittag des 14.08.2025 das auf einem Parkplatz in der Lüttge-Brüder-Straße in Zerbst abgestellte Kleinkraftrad des Mannes. Der Stehlschaden beträgt ca. 1.000 Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Sachbeschädigung durch Graffiti Am Morgen des 15.08.2025 wurde eine Sachbeschädigung in Bitterfeld gemeldet. Bisher unbekannte Täter beschmierten im Zeitraum vom Abend des 14.08.2025 bis zum Morgen des 15.08.2025 die Fassade eines öffentlichen Gebäudes in der Ziegelstraße. Die Schadenshöhe ist bisher unbekannt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Brandereignis Am Nachmittag des 14.08.2025 wurde in Diebzig, in einem nahegelegenen Waldstück, ein Brand bekannt. Bei Eintreffen der Polizei vor Ort waren die Löscharbeiten der ebenfalls informierten Feuerwehr bereits im Gange. Letztlich konnte der Brand von ca. 7.500 Quadratmeter Waldfläche gelöscht werden. Es entstand nach ersten Schätzungen ein Sachschaden in Höhe von ca. 6.000 Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Brandereignis Am Morgen des 15.08.2025 wurde in einem Waldstück, in der Nähe eines Bahnübergangs zwischen Muldenstein und Burgkemnitz, ein Brand bekannt. Bei Eintreffen der Polizei vor Ort waren die Löscharbeiten der ebenfalls informierten Feuerwehr bereits im Gange. Letztlich konnte der Brand eines größeren Holzstapels sowie ca. 20 Quadratmeter Waldfläche gelöscht werden. Es entstand nach ersten Schätzungen ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.