Local News
Posted:
2025-08-17 10:18:26
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/6098284
Dortmund (ots)
Lfd. Nr.: 0712
Gleich zwei Mal konnte die Polizei Dortmund am Samstag Abend größere Auseinandersetzungen im Bereich der Brückstraße verhindern. Dabei wurden die Einsatzkräfte jedoch durch zahlreiche Schaulustige behindert.
Zuerst war es am Samstag (16. August 2025), gegen 19:15 Uhr, im Bereich der Straße Friedhof zu einem Streit zwischen zwei minderjährigen weiblichen und zwei minderjährigen männlichen Personen gekommen. Als dann ein 18-jähriger Dortmunder hinzukam drohte die Situation zu eskalieren. Eine größere Anzahl von unbeteiligten Schaulustigen behinderten die Einsatzkräfte bei ihrer Arbeit und mussten daher zunächst einmal abgedrängt werden. Der Tatverdächtige wurde anschließend in Gewahrsam genommen, um die Begehung von Straftaten zu verhindern. Ihn erwartet jetzt ein Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung und Bedrohung.
Nachdem diese Lage bewältigt war, kam es gegen 20:30 Uhr in unmittelbarer Nähe zur vorherigen Örtlichkeit auf dem Platz von Leeds erneut zu einer Auseinandersetzung. Eine Streifenwagenbesatzung meldete einen Streit zwischen drei Personen und zahlreichen Schaulustigen. Vorangegangen war auch hier eine Schlägerei zwischen den drei Männern aus Dortmund (zwei 25 und einer 28 Jahre alt) bei der einer der Tatverdächtigen auch ein Messer mitgeführt haben sollte.
Die beiden 25-Jährigen ließen sich durch die Polizeibeamtinnen und -beamten nicht beruhigen. Um eine weitere Eskalation zu verhindern wurde sie in Gewahrsam genommen. An der Tatörtlichkeit wurde im Nachgang auch ein Messer aufgefunden und sichergestellt.
Verletzungen, die notärztlich hätten behandelt werden müssen, hatte aber keiner der drei Beteiligten erlitten. Gegen sie alle wird nun wegen Körperverletzung bzw. Bedrohung ermittelt. Die Prüfung zur Verhängung eines Messertrageverbotes gemäß des Dortmunder Messerkonzepts erfolgt ebenfalls.
Auch bei diesem Einsatz störten die Schaulustigen die Polizei bei der Sachverhaltsaufnahme. Mit der Erhöhung der sichtbaren polizeilichen Präsenz - unter anderem durch Hinzuziehung der Einsatzkräfte der PK Fokus - beruhigte sich die Lage schließlich im Bereich der Brückstraße.
Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Kay-Christopher Becker
Telefon: 0231/132-1031
E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.