Posted: 2025-08-17 13:11:44

Feuerwehr Leverkusen

FW-LEV: Einsatzkraft aus Leverkusen zur Waldbrandbekämpfung in Spanien

Leverkusen (ots)

Am Sonntagmorgen startete eine ehrenamtliche Einsatzkraft der Feuerwehr Leverkusen in Richtung Bonn um sich dort zusammen mit Einsatzkräften der Feuerwehren Bonn, Düsseldorf, Königswinter und Ratingen auf einen Einsatz vermutlich im Nordwesten von Spanien vorzubereiten. Zusätzlich wurde durch die Feuerwehr Leverkusen 3 Fahrzeugen für die spezialisierte Einheit bereitgestellt. Begleitet werden die Kräfte von Kollegen aus Niedersachen, Fachberatern der Hilfsorganisationen @ fire sowie einer Versorgungseinheit der JUH. Die spanischen Behörden hatten Sonntagnacht über die Europäische Union ein Hilfeersuchen gestellt. Von Seiten der Bundesrepublik Deutschland wurde die Hilfe des vom Land NRW im Rahmen des EU Katastrophenschutzverfahrens gemeldeten Waldbrandmoduls angeboten. Nach dem nachfolgend die Feuerwehren die konkrete Anforderung am Sonntagmorgen erreichte, begannen umgehend die notwendigen Planungen für diesen aufwändigen und nicht alltäglichen Einsatz. Der aus 67 Kräften, 21 Fahrzeugen und 3 Anhängern bestehende Konvoi gliedert sich in haupt- und ehrenamtliche Feuerwehrkräfte und im Bereich der Versorgung tätige Helfer der Johanniter Unfallhilfe sowie Fachberater der auf Unterstützung bei Naturkatastrophen spezialisierten, nichtstaatlichen Hilfsorganisation @fire. Es handelt sich um den dritten Einsatz des seit 2019 im europäischen Katastrophenschutzverfahren gemeldeten Moduls. Gegen 13:25 Uhr starte der Konvoi in Richtung Spanien. Das Eintreffen der Einheit beim aktuellen Einsatz wird voraussichtlich am Dienstagabend in Nordspanien erwartet. Wann und welcher konkrete Einsatzauftrag die Kräfte erwartet, wird sich voraussichtlich bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte in Spanien klären. Das Europäische Katastrophenschutzverfahren sieht für solche Großbrände sogenannte Waldbrandmodule vor, die kurzfristig und gut vorbereitet innerhalb der Europäischen Union angefordert werden können.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Leverkusen
Lagedienstführer

Telefon: 0214 7505-0 (von 6 bis 22 Uhr)
E-Mail: Feuerwehr.LDF@stadt.leverkusen.de
https://www.leverkusen.de/themen/feuerwehr/

Original-Content von: Feuerwehr Leverkusen, übermittelt durch news aktuell

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.