Local News
Posted:
2025-08-18 21:08:16
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/115880/6099351
Mülheim an der Ruhr (ots)
Am heutigen Montagabend meldeten mehrere Anrufer gegen 19.30 Uhr über den Notruf der Feuerwehr Leitstelle brennenden Unrat vor einem Gebäude an der Sandstraße. Aufgrund weiterer Meldungen musste davon ausgegangen werden, dass das Feuer auf das angrenzende Wohngebäude übergreifen könnte. Durch die Leitstelle wurde daher umgehend ein Löschzug der Feuerwache Broich zur Einsatzstelle entsandt. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte der Brand bereits auf die Erdgeschosswohnung übergegriffen. Der Treppenraum des Mehrfamilienhauses war vollständig verraucht. Da zu dem Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich zahlreiche Personen im Gebäude aufhalten, wurde das Einsatzstichwort erhöht und weitere Kräfte nachalarmiert.
Durch die Einsatzkräfte wurden umgehend zwei Trupps zur Menschenrettung innerhalb des Gebäudes, sowie ein Trupp zur Brandbekämpfung außerhalb des Gebäudes eingesetzt. Glücklicherweise konnten alle Bewohner das Haus rechtzeitig verlassen. Es wurden keine Personen verletzt. Das Feuer konnte durch den Einsatz von zwei C-Rohren schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Parallel zu den Brandbekämpfungsmaßnahmen wurde auch eine Drehleiter in Stellung gebracht, um weitere Wohnungen von außen zu kontrollieren. Die Brandwohnung im Erdgeschoss, sowie eine weitere Wohnung sind in Folge des Brandes bis auf Weiteres unbewohnbar. Die Mieter kommen bei Angehörigen unter.
Durch Einsatzkräfte der Feuerwache Heißen, sowie der Freiwilligen Feuerwehr aus Broich wurden auch die Wohnungen des Nachbargebäudes auf Schadensmerkmale kontrolliert. Auch hier konnte glücklicherweise Entwarnung gegeben werden. Der Einsatz an der Sandstraße konnte nach rund 90 Minuten beendet werden. Die Brandursache wird derzeit durch die Polizei ermittelt.
Parallel zu den laufenden Einsatzmaßnahmen an der Sandstraße arbeiteten weitere Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr eine automatische Brandmeldung in einem Mülheimer Krankenhaus ab. Hier konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden - es kamen keine Personen zu Schaden.
Im Einsatz war die Berufsfeuerwehr mit den Löschzügen aus Broich und Heißen, beide Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr, sowie mehrere Einheiten des Rettungs- und des Führungsdienstes. (MBö)
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-455 92
E-Mail: leitstelle@muelheim-ruhr.de
http://www.feuerwehr-muelheim.de
Original-Content von: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.