Posted: 2025-08-22 11:37:06

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

Iserlohn (ots)

Einem Polizeibeamten im Zivilfahrzeug fiel am Mittwochmittag auf der Hembergstraße ein Fahrzeug auf, dessen Fahrerin rücksichtlos und trotz durchgezogener Linie überholte und dabei auch keine Rücksicht auf Tempolimits nahm. Er stoppte den Wagen. Die Frau zeigte deutliche Zeichen auf Drogenkonsum. Ein Vortest fiel positiv aus. Um den Verdacht zu überprüfen, brachte sie ein Streifenwagen zur Wache. Dort nahm ihr ein Arzt Blutproben ab. Die Polizeibeamten beschlagnahmten ihren Führerschein und untersagten bis auf Weiteres das Führen von Fahrzeugen. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts einer Fahrt unter Einfluss von Betäubungsmitteln.

Auf der Einsteinstraße kontrollierte die Polizei am Mittwoch um 14.40 Uhr einen 64-jährigen Motorradfahrer. Er räumte Cannabis-Konsum ein, ein Vortest fiel positiv aus. Er wurde zur Wache nach Letmathe gebracht. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts einer Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.

Am Abend gegen 18.30 Uhr kontrollierte die Polizei auf der Untergrüner Straße eine 29-jährige Pkw-Fahrerin. Wie sich herausstellte, war sie nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Ein Drogenvortest fiel positiv aus, so dass die Polizeibeamten die Frau mitnahmen zur Wache. Dort nahm ihr ein Arzt Blutproben ab. In diesem Fall ermittelt die Polizei wegen des Verdachts einer Fahrt unter Einfluss von Betäubungsmitteln sowie wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

(cris)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.