Local News
Posted:
2025-08-24 12:34:39
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/115879/6102986
Mönchengladbach-BAB 46, 24.08.2025, 08:10 Uhr, FR Heinsberg Höhe Rastplatz Herrather Linde (ots)
Am heutigen Morgen kam es aus bisher ungeklärter Ursache auf der BAB 46 zu einem Auffahrunfall zwischen einem PKW und einem Wohnwagen. Der Wohnanhänger wurde aus der Anhängerkupplung gerissen und kam völlig zerstört auf der Seite auf der Fahrbahn zum Liegen. Trümmerteile und Inventar des Wohnwagens verteilten sich über einen großen Bereich. Im auffahrenden Pkw saß eine Person, im Zugfahrzeug befanden sich vier Personen. Der Fahrer des PKWs wurde bei dem Aufprall so verletzt, dass die Feuerwehreinsatzkräfte ihn mit technischem Spezialgerät aus dem Fahrzeug retten mussten. Dieser wurde vom Rettungsdienst versorgt und einem nahegelegenen Krankenhaus zugeführt. Die Personen im Zugfahrzeug blieben unverletzt. Die Polizei sicherte die Unfallstelle ab und regelte den Verkehr. Im Anschluss an die Rettungsarbeiten wurde die Einsatzstelle zur Ermittlung der Unfallursache an die Polizei übergeben.
Alarmiert waren der Rüstzug der Feuer- und Rettungswache II (Holt), der Rüstwagen und der Feuerwehrkran aus dem Technik- und Logistikzentrum (Holt), die Einheiten Herrath und Beckrath der Freiwilligen Feuerwehr, der Rettungsdienst sowie der Führungsdienst der Berufsfeuerwehr.
Einsatzleiter: Brandamtmann Miguel Diaz-Wirth
Rückfragen bitte an:
Stadt Mönchengladbach
Fachbereich 37 - Feuerwehr
Führungs- und Lagezentrum
Stockholtweg 132
41238 Mönchengladbach
Telefon: 02166/9989-0
Fax: 02166/9989-37729
E-Mail: leitstelle.feuerwehr@moenchengladbach.de
http://www.feuerwehr-mg.de/
Original-Content von: Feuerwehr Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.