Local News
Posted:
2025-08-24 10:10:16
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/122220/6102933
Xanten (ots)
Viermal mussten Einheiten der Feuerwehr Xanten an diesem Wochenende bislang ausrücken.
Am frühen Freitagmorgen löste eine automatische Brandmeldeanlage an der Straße "In der Hees" aus, es handelte sich um einen Fehlalarm, sodass die vier alarmierten Einheiten schnell wieder einrücken konnten.
Am Samstagabend meldete eine Anwohnerin auf der Poststraße einen ausgelösten Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus. Daraufhin wurde die Einheit Mitte alarmiert. Nachdem die Einsatzkräfte sich Zutritt zur betroffenen Wohnung verschafft hatten, konnte Entwarnung gegeben werden. Auch in diesem Fall war es zu keinem Feuer gekommen.
Rund zwei Stunden später wurde die Einheit Wardt mit dem Mehrzweckboot auf den Rhein alarmiert. Auf einem Fahrgastschiff war eine Person akut erkrankt und benötigte dringend medizinische Hilfe. Während das Schiff weiter zum nächstgelegenen Anleger in Xanten fuhr, brachten die Kräfte der Feuerwehr Rettungsdienstpersonal und Ausrüstung an Bord des Fahrgastschiffes, sodass die medizinische Behandlung schnellstmöglich beginnen konnte. Am Rhein-Anleger wurde der Patient dann an einen dort bereitgestellten Rettungswagen und Notarzt übergeben. Der Einsatz der Feuerwehr dauerte rund eineinhalb Stunden.
Gegen 7:00 Uhr am Sonntagmorgen erfolgte der nächste Alarm für die Einheit Wardt. An der Straße "Dorsewald" sollte eine verschlossene Wohnungstüre für den Rettungsdienst geöffnet werden. Da ein Nachbar über einen Ersatzschlüssel verfügte, war dies schnell und einfach möglich, sodass die Kräfte der Feuerwehr nach ca. 30 Minuten den Einsatz beenden konnten.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Xanten
Pressesprecher
Simon Greeven
E-Mail: presse@feuerwehr-xanten.de
https://feuerwehr-xanten.de
Original-Content von: Feuerwehr Xanten, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.