Local News
Posted:
2025-08-24 16:01:31
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/134498/6103027
Grevenbroich (ots)
Während auf dem Marktplatz im Grevenbroicher Ortsteil Wevelinghoven am Samstagabend die Schützen feierten, waren die Retter der Grevenbroicher Feuerwehr, nur wenige Hundert Meter entfernt, gleich bei zwei Einsätzen gefordert - und das teils sogar über mehrere Stunden.
Auf der Straße "An der Kolpingschule" kam es zu einem ausgedehnten Brand auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses. Etwas später geriet ein VW-Bus auf der Straße "An der Eiche" in Brand. Insgesamt sieben Personen wurden durch Rauchgase verletzt, sechs kamen zur Kontrolle in Krankenhäuser.
Kurz nach 23 Uhr meldeten Anwohner und Nachbarn der Leitstelle Rhein-Kreis Neuss hellen Feuerschein auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses. Diese entsandte daraufhin haupt- und ehrenamtliche Kräfte mehrerer Einheiten der Feuerwehr. Noch auf der Anfahrt veranlasste der Einsatzleiter, Brandoberinspektor Christopher Hurtz, die Alarmierung zusätzlicher Einheiten, nachdem weitere Anrufer von der Ausdehnung des Brandes berichteten.
Bereits wenige Minuten nach den ersten Notrufen konnten Haupt- und Ehrenamtler mit Löschmaßnahmen und der Rettung der Bewohner beginnen. Während sich ein Großteil der Bewohner beim Eintreffen der Rettungskräfte bereits auf die Straße geflüchtet hatte, war der Verbleib von zwei Mietern aus dem Gebäude zunächst ungeklärt.
Diese wurden von Einsatzkräften nach kurzer Zeit in ihren Wohnungen vorgefunden bzw. geweckt und - nachdem der verrauchte Treppenraum mithilfe eines Überdrucklüfters vom Rauch befreit war - aus dem Haus gerettet. Sieben Bewohner, die Rauchgase eingeatmet hatten, wurden von einer Notärztin gesichtet. Sechs davon wurden aufgrund leichterer Verletzungen von drei Rettungswagen zu weiteren Untersuchungen in drei Krankenhäuser transportiert.
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr, konnten die Retter ein Übergreifen der Flammen ins Gebäude verhindern. Bereits nach rund zehn Minuten war der Brand so weit unter Kontrolle, dass eine Ausbreitung ausgeschlossen war. Nach rund einer Stunde war das Feuer vollständig gelöscht.
Da durch die Hitze allerdings bei zwei Wohnungen die Fensterscheiben barsten, zogen teils erhebliche Mengen an Rauch ins Gebäude. Mindestens eine Wohnung bleibt daher zunächst dauerhaft unbewohnbar, zwei weitere waren zumindest in der Brandnacht nicht mehr nutzbar. Alle Bewohner kamen bei Freunden und Bekannten oder in alternativen Unterkünften unter.
Noch während der Löscharbeiten im Wevelinghovener Süden kam es gegen 23:50 Uhr "An der Eiche" zu einem Paralleleinsatz der Feuerwehr. Dort war es im Motorraum eines VW-Busses zu einem Entstehungsbrand gekommen, der sich in den Innenraum des Fahrzeuges auszubreiten drohte. Daraufhin rückten weitere ehrenamtliche Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr zur zweiten Einsatzstelle aus. Nach rund 30 Minuten war der Brand gelöscht.
Der Einsatz "An der Kolpingschule" war gegen 1:30 Uhr beendet. Nach dem Aufrüsten der Einsatzfahrzeuge und dem Tausch der vom Rauch kontaminierten Einsatzkleidung konnten alle Retter an ihre Standorte einrücken und die durch weitere ehrenamtliche Einheiten auf der Feuerwache gestellte Wachbereitschaft aufgelöst werden.
Insgesamt waren rund 50 Kräfte der Feuerwehr am Samstagabend im Einsatz. Angaben zur Brandursache und zur Schadenshöhe kann die Feuerwehr nicht machen.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Grevenbroich - Presseteam
Thomas Kuhn - Telefon: 0156/78451744
E-Mail: Presse@Feuerwehr-Grevenbroich.de
https://www.grevenbroich.de/rathaus-buergerservice/feuerwehr/
Original-Content von: Feuerwehr Grevenbroich, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.