Posted: 2025-08-25 11:26:37

Polizei Hamburg

Hamburg (ots)

Tatzeit: 23.08.2025, 23:20 Uhr

Tatort: Hamburg-St. Pauli, Harald-Stender-Platz

Ein 22-Jähriger soll am Samstagabend einen 39-Jährigen so gestoßen haben, dass dieser stürzte, sich hierbei lebensbedrohliche Verletzungen zuzog und im weiteren Verlauf verstarb. Einsatzkräfte nahmen den Tatverdächtigen in der Nacht zu Sonntag vorläufig fest. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen.

Den bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei zufolge hielten sich nach dem Abpfiff des Bundesligaspiels FC St. Pauli gegen Borussia Dortmund noch mehrere Personen auf dem Vorplatz des Millerntorstadions auf. Der mutmaßlich alkoholisierte 39-Jährige soll mehrfach belästigend auf eine Personengruppe zugegangen sein, woraufhin ihn einer aus dieser Gruppe heraus, der später identifizierte 22-Jährige, weggestoßen haben soll. Infolgedessen stürzte der 39-Jährige, schlug mit dem Kopf auf den Boden auf und verlor das Bewusstsein.

Umstehende Unbeteiligte übernahmen die Erstversorgung des Mannes und alarmierten die Rettungskräfte. Eine Rettungswagenbesatzung übernahm die Reanimationsmaßnahmen und transportierte den 39-Jährigen unter Begleitung eines Notarztes in ein Krankenhaus, wo er gestern Nachmittag verstarb.

Die beteiligte Personengruppe hatte sich bereits vor dem Eintreffen der später hinzugezogenen Polizei entfernt. Einsatzkräfte ermittelten im weiteren Verlauf eine Anschrift im Stadtteil Eimsbüttel, wo sie auch den 22-jährigen, deutschen Staatsangehörigen antrafen und vorläufig festnahmen.

Der Kriminaldauerdienst (LKA 26) übernahm noch in der Nacht zu Sonntag die Ermittlungen, welche mittlerweile durch die Mordkommission (LKA 41) in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft übernommen wurden und andauern.

Der Tatverdächtige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft entlassen, da keine Haftgründe vorlagen.

Zeuginnen und Zeugen, die den Hergang auf dem Stadionvorplatz beobachtet haben und/oder anderweitig Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer Polizeidienststelle zu melden.

Zim.

Rückfragen der Medien bitte an:

Polizei Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sören Zimbal
Telefon: +49 40 4286-56214
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.