Local News
Posted:
2025-08-25 09:40:45
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/6103431
Hamburg (ots)
Unfallzeit: 24.08.2025, 20:40 Uhr
Unfallort: Hamburg-Stellingen, Hagenbeckallee
Nachdem es am Sonntagabend im Stadtteil Stellingen zu einem Verkehrsunfall gekommen ist, versuchte der mutmaßliche Verursacher zu flüchten. Einsatzkräfte der Polizei nahmen den Mann vorläufig fest, der sich heute vor einem Haftrichter verantworten muss.
Den bisherigen Erkenntnissen der Verkehrsdirektion Innenstadt / West (VD 2) zufolge befuhr ein 29-Jähriger mit seinem Ford Fiesta die Hagenbeckallee in Richtung Basselweg und stieß aus ungeklärter Ursache mit einem am rechten Fahrbahnrand geparkten VW Golf zusammen. Beide Fahrzeuge wurden durch den Verkehrsunfall stark beschädigt.
Nachdem der 29-Jährige versucht hatte, sein Fahrzeug nach dem Unfall erneut zu starten, verhinderte ein 44-jähriger Anwohner die mutmaßlich beabsichtigte Weiterfahrt des 29-Jährigen, woraufhin dieser zu Fuß flüchtete. Der 44-jährige Zeuge folgte dem Mann und konnte ihn bis zum Eintreffen der alarmierter Funkstreifenwagenbesatzungen festhalten. Im Zuge der Flucht verletzte sich der 29-Jährige durch einen Sturz leicht am Kopf.
Beamtinnen und Beamte des Polizeikommissariats 27 erhielten bei der Überprüfung des Mannes den Verdacht, dass dieser sich illegal in Deutschland aufhält und ohne Fahrerlaubnis sowie unter dem Einfluss von Alkohol gefahren war. Ein freiwilliger Alkotest ergab einen Wert von mehr als 2,4 Promille. Daraufhin nahmen sie den Mann vorläufig fest und ordneten eine Blutprobenentnahme an.
Eine Rettungswagenbesatzung der Feuerwehr transportierte den verletzten 29-jährigen Albaner unter Begleitung einer Funkstreifenwagenbesatzung zunächst in ein Krankenhaus, wo er ambulant behandelt wurde. Im Anschluss wurde der Mann dem Untersuchungsgefängnis zugeführt, die Entscheidung über den Erlass eines Haftbefehls steht noch aus.
Die Ermittlungen werden nun bei der VD 2 geführt und dauern an.
Schl.
Rückfragen der Medien bitte an:
Polizei Hamburg
Patrick Schlüse
Telefon: 040 4286-56215
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg
Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.