Posted: 2025-08-27 15:22:58

Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

FW-BN: Feuer in Industriebetrieb in Beuel sorgte für großen Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Bonn (ots)

Eine brennende Umluftanlage einer Rösterei sorgte heute für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn.

Um 11:18 Uhr wurden erste Einsatzkräfte zu einer automatisch einlaufenden Brandmeldeanlage in einem lebensmittelverarbeitenden Betrieb im Stadtteil Beuel alarmiert. Bereits auf der Anfahrt der ersten Einheit war eine Rauchentwicklung am Objekt sichtbar, sodass die Alarmstufe um 11:20 Uhr erhöht wurde. Bei Eintreffen hatten sich bereits alle Betriebsangehörigen ins Freie begeben.

Auf dem Dach des Gebäudes brannte es im Bereich der Umluftanlage der betriebseigenen Rösterei. Das Feuer sorgte für eine starke Rauchentwicklung, sodass direkt angrenzende Anwohner*innen durch das Ordnungsamt informiert und gebeten wurden, die Fenster zu schließen. Die Löscharbeiten stellten sich aufgrund der vorherrschenden Temperaturen und des schwülen Wetters als sehr personalintensiv dar.

Aus diesem Grund wurde die Alarmstufe um 12:04 Uhr ein weiteres Mal erhöht - vornehmlich um ausreichend Atemschutzgeräteträger an der Einsatzstelle zur Verfügung zu haben.

Die Brandbekämpfungsmaßnahmen wurden sowohl vom Innern des Gebäudes als auch von außen mithilfe von zwei Drehleitern durchgeführt. Um auch ins Innere der zur Umluftanlage gehörenden Rohre zu gelangen, wurden diese mittels Motortrennschleifer gewaltsam geöffnet. Zwei Drohnen der Feuerwehr lieferten der Einsatzleitung wertvolle Bilder aus der Luft.

Im Verlauf des Einsatzes mussten zwei Feuerwehrangehörige aufgrund von Kreislaufproblemen vom Rettungsdienst behandelt und zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Stand 16:30 Uhr befinden sich weiterhin Einsatzkräfte zu Nachlöscharbeiten an der Einsatzstelle.

Im Einsatz waren der Führungsdienst, Kräfte der Feuerwachen 1 und 2 der Berufsfeuerwehr, sowie die Löscheinheiten Beuel, Dransdorf, Geislar, Rheindorf, Lannesdorf und Endenich der Freiwilligen Feuerwehr mit insgesamt rund 80 Einsatzkräften.

Die verwaisten Feuerwachen wurden in der Zeit des Einsatzes von den Löscheinheiten Buschdorf, Holtorf, Holzlar, Oberkassel und Kessenich für eventuelle Paralleleinsätze besetzt.

Weitere Unterstützung erhielten die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst durch die Polizei und das Ordnungsamt der Bundesstadt Bonn.

Die Johanniter-Unfall-Hilfe sorgte für die Verpflegung an der Einsatzkräfte.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn
Pressestelle
Joerg Schneider / Lennart Gerlach
Telefon: +49 228 7170
www.bonn.de/feuerwehr

Original-Content von: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn, übermittelt durch news aktuell

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.