Local News
Posted:
2025-08-27 13:58:47
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11187/6105440
Münster (ots)
Gemeinsam mit Ute Berkemeier, Schulleiterin des Hansa-Berufskollegs Münster, hat Polizeipräsidentin Alexandra Dorndorf am Mittwochmorgen (27.08., 10 Uhr) in der Aula des Landesamtes für Fortbildung, Ausbildung und Personalangelegenheiten (LAFP)an der Weseler Straße 23 Schülerinnen und 35 Schüler des Bildungsgangs "Fachoberschule Polizei" herzlich zu ihrem Start bei der Polizei NRW begrüßt.
"Sie alle verfolgen einen Traum - Sie wollen Polizist und Polizistin werden. Das ist ein absolut lohnenswertes Ziel. Es warten maximal spannende Berufswege auf Sie", versprach Alexandra Dorndorf und ergänzte: "Glauben Sie an sich, bringen Sie sich mit Ihren Stärken ein, bleiben Sie neugierig und mutig. Werden Sie für unsere Gesellschaft ein Vorbild." Mit einem abwechslungsreichen Programm aus verschiedenen Videos, Interviews und einem Polizei-Rap stellten sich Ausbildungsleitung und Hansa-Berufskolleg den Schülerinnen und Schülern vor. Ein knackiges Interview mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 11 beispielsweise verschaffte allen Beteiligten einen sehr authentischen Einblick auf das, worauf sich die Schülerinnen und Schüler ab jetzt freuen dürfen. Ute Berkemeier machte deutlich: "Wir freuen uns sehr über das aus unserer Sicht absolute Erfolgsmodell 'FOS Polizei'. Wir schulen in diesem Schuljahr den vierten und nunmehr größten Jahrgang mit 58 Schülerinnen und Schülern ein."
Bereits seit 2022 können Jugendliche mit mittlerem Schulabschluss in enger Zusammenarbeit mit dem Hansa-Berufskolleg das sogenannte "Fachabitur Polizei" erlangen. Der duale Bildungsgang dauert zwei Jahre und beinhaltet einen fundierten Gesamtüberblick über die Polizei und die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten, die sich in einer Polizeibehörde bieten.
Der Bewerbungszeitraum für die FOSler 2026/2027 läuft bereits (01.02.2025 bis 30.11.2025). Weitere Informationen finden Interessierte auf der Internetseite der Polizei Münster https://muenster.polizei.nrw/personalwerbung-des-polizeipraesidiums-muenster und auf https://www.genau-mein-fall.de/nextlevel
Kontakt für Medienvertreter:
Polizei Münster
Telefon: 0251 275-1010
E-Mail: pressestelle.muenster@polizei.nrw.de
https://muenster.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizei Münster, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.