Local News
Posted:
2025-08-28 12:24:14
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/6106132
Bielefeld (ots)
SI / Bielefeld / Quelle - Ein 15-Jähriger versuchte sich am Mittwoch, 27.08.2025, mit einem viel zu schnellen E-Scooter einer Kontrolle zu entziehen und leistete nach seinem missglückten Fluchtversuch erheblichen Widerstand.
Ein Beamter des Verkehrsdienstes fuhr mit dem Motorrad Streife, als ihm gegen 17:30 Uhr ein E-Scooter-Fahrer auf der Carl-Severing-Straße auffiel. Der Jugendliche war mit etwa 50 km/h deutlich zu schnell unterwegs. So lag die Vermutung nahe, dass das Fahrzeug getunt war. Der Beamte fuhr hinterher und gab dem jungen Fahrer zu verstehen, dass er anhalten solle.
Dieser ignorierte den Beamten und fuhr mit unverminderter Geschwindigkeit weiter. Der Motorradpolizist nahm die Verfolgung auf. Bei dem Versuch den jungen Fahrer zu stoppen, verlor der 15-Jährige mehrfach das Gleichgewicht, setzte seine Flucht aber weiter fort.
Auf der Straße Kupferheide holte der Motorradpolizist den E-Scooter-Fahrer erneut ein und hielt ihn fest. Bei seiner Festnahme, leistete er erheblichen Widerstand, wodurch der Polizist leicht verletzt wurde.
Auch der 15-Jährige trug leichte Verletzungen davon und wurde zur Beobachtung eine Nacht im Krankenhaus belassen.
Eine Auswertung der Software ergab, dass der E-Scooter bis zu 77 km/h hätte fahren können. Die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit liegt bei 20 km/h.
Außerdem war der E-Scooter als gestohlen gemeldet worden und verfügte nicht über den erforderlichen Versicherungsschutz.
Der Beamte erstattete gegen den Jugendlichen Anzeige wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, unerlaubten Kfz-Rennens, Fahren ohne Führerschein, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Widerstand gegen Polizeibeamte.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.