Local News
Posted:
2025-08-29 23:05:25
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/6107004
Hamburg (ots)
Zeit: 29.08.2025, ab 14:00 Uhr
Ort: Hamburger Stadtgebiet
Gestern Abend fand im Volksparkstadion (Bahrenfeld) die Bundesligabegegnung des Hamburger SV (HSV) gegen den FC St. Pauli (FCSP) statt. Die Polizei war bereits ab den Nachmittagsstunden mit einem Großaufgebot im Einsatz und zieht eine positive Bilanz.
Bereits im Vorfeld des Spiels hatten die Unterstützerinnen und Unterstützer beider Vereine Fanmärsche, beginnend in Altona-Altstadt (HSV) beziehungsweise im Stadtteil St. Pauli, angekündigt. Nähere Informationen hierzu können unserem Verkehrshinweis vom Donnerstag (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/6106131) entnommen werden. Beide Fanmärsche - der des HSV mit etwa 7.500 und der des FCSP mit circa 3.500 Teilnehmenden - erreichten das Volksparkstadion gegen 17:30 Uhr ohne besondere Vorkommnisse.
Auch die übrige Vorspielphase, die Spiel- und die Nachspielphase verliefen aus polizeilicher Sicht ohne besondere Vorkommnisse.
Vereinzelt kam es im Zusammenhang mit Straftaten zu Identitätsfeststellungen. Valide Zahlen zu eingeleiteten Ermittlungsverfahren, Fest- und Ingewahrsamnahmen lagen zum Zeitpunkt der Fertigung dieser Pressemitteilung noch nicht vor.
Die Polizei Hamburg hat die Spielbegegnung mit mehr als 1.900 Einsatzkräften begleitet und wurde hierbei von Einsatzkräften aus Bayern, Bremen, Brandenburg, Hessen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein sowie von der Bundespolizei unterstützt.
Polizeipräsident Falk Schnabel: "Tausende Anhängerinnen und Anhänger beider Mannschaften haben gezeigt, dass wir in Hamburg unser Derby friedlich und fair feiern können. Wir sind mit dem Verlauf des Abends aus polizeilicher Sicht bis hierhin sehr zufrieden. Dank des überwiegend besonnenen und disziplinierten Verhaltens der Fans verliefen Spiel, An- und Abreise ohne große Probleme."
Zim.
Rückfragen der Medien bitte an:
Polizei Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sören Zimbal
Telefon: +49 40 4286-56214
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg
Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.