Local News
Posted:
2025-08-31 02:19:26
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/6107230
Köln (ots)
Die Polizei Köln hat am frühen Samstagabend (30. August) die Versammlung des Bündnisses "Rheinmetall entwaffnen" auf der Mechthildisstraße/Im Sionstal nach Angriffen auf Einsatzkräfte und wiederholten Verstößen gegen das Versammlungsrecht gestoppt. Die Polizei setzte eine Gruppierung, aus deren Reihen die Angriffe erfolgt waren, fest. Friedliche Versammlungsteilnehmende des Aufzugs entfernten sich. Gegen 20.30 Uhr löste die Polizei die unfriedliche Versammlung auf. Die Feststellung der Identität von Personen, die nach ersten Erkenntnissen an den unfriedlichen Aktionen unmittelbar beteiligt waren, dauern auch in der Nacht noch an. Polizisten nahmen darüber hinaus einen Tatverdächtigen wegen Widerstands fest und zwei Personen in Gewahrsam (Stand: 03.30 Uhr)
Zwei zunächst getrennt bestätigte Aufzüge waren am Nachmittag gemeinsam mit annähernd 3.000 Teilnehmenden am Heumarkt gestartet und mehrfach von der Polizei angehalten worden, nachdem Teilnehmende sich vermummt, Rauchtöpfe gezündet, Schutzbewaffnung angelegt und aus einem Begleitfahrzeug mit entsprechendem Material versorgt worden waren. In dem Begleitfahrzeug fanden die Polizisten neben Pyrotechnik auch Brennspiritus sowie Gasflaschen.
Zur Unterbindung der Angriffe auf Einsatzkräfte setzte die Polizei Reizgas und Schlagstöcke ein. Zwölf Polizistinnen und Polizisten erlitten Verletzungen, vier mussten den Dienst verletzungsbedingt beenden.
Wegen der erwartbaren Dauer der Maßnahmen wurden die in der Umschließung stehenden Teilnehmer der Versammlung mit Getränken versorgt. Die Polizei organisierte zudem die Aufstellung mobiler Toiletten.
Kölner Lichter
Der Einsatz anlässlich der "Kölner Lichter" verlief friedlich. Abgesehen von Verkehrsbeeinträchtigungen gab es nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen keine besonderen Vorkommnisse. (de/ph)
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.