Local News
Posted:
2025-09-01 14:37:29
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11187/6108711
Münster (ots)
Einen ganz besonderen Start hatten heute 115 neue Kolleginnen und Kollegen der Polizei Münster an ihrem neuen Dienstort. Bundeskanzler Friedrich Merz persönlich ließ es sich bei seinem Besuch in Münster nicht nehmen, gemeinsam mit NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst und Landesinnenminister Herbert Reul die Neuen bei der Polizei Münster persönlich zu begrüßen. Traditionell erhalten die Polizeibehörden in Nordrhein-Westfalen zum 1. September ihren Nachersatz. Der Besuch des Bundeskanzlers in Münster ging in diesem Jahr mit diesem Termin einher. Die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren zunächst im festlichen Ambiente des Erbdrostenhofs empfangen worden. Im Anschluss ging es in das Historische Rathaus, wo Bundeskanzler Friedrich Merz, Ministerpräsident Hendrik Wüst und Innenminister Herbert Reul sie feierlich begrüßten.
Unter den insgesamt 115 neuen Kolleginnen und Kollegen sind 26 frisch ausgebildete Polizeikommissarinnen und -kommissare, die jetzt ihr dreijähriges duales Studium erfolgreich abgeschlossen haben. 79 Polizistinnen und Polizisten aus anderen Polizeibehörden verstärken ab sofort das Team der Polizei Münster. Dazu kommen außerdem neun Verwaltungsbeamte und ein Regierungsbeschäftigter. Innenminister Herbert Reul vereidigte in der Veranstaltung die 26 frisch ausgebildeten Polizeikommissarinnen und -kommissare sowie sieben Verwaltungsbeamtinnen und -beamten, die ebenfalls ihre Ausbildung abgeschlossen haben, auf die Verfassung des Landes Nordrhein-Westfalen.
"Mit dem Diensteid haben Sie geschworen, Verfassung und Gesetze zu befolgen und zu verteidigen. Das war der Grundstein, um Teil einer Familie zu werden, die sich Tag für Tag für den Rechtsstaat einsetzt und dafür unverzichtbar ist", sagte Reul. "Ich bin froh, dass jeder von Ihnen sich für diesen Weg entschieden hat und freue mich, Sie heute als feste 'Familienmitglieder' in unseren Reihen begrüßen zu dürfen. Sie haben einen Beruf gewählt, der viel Verantwortung, aber ganz bestimmt auch tolle Fahndungserfolge mit sich bringen wird. Danke für Ihren Einsatz!"
Polizeipräsidentin Alexandra Dorndorf äußerte ihre besondere Freude über den Rahmen dieser Veranstaltung: "Es ehrt uns sehr, dass der Bundeskanzler, der Ministerpräsident und unser Innenminister sich die Zeit genommen haben, die neuen Kolleginnen und Kollegen der Polizei Münster zu begrüßen. Wir nehmen dieses Zeichen der Wertschätzung stellvertretend für alle Polizeien in Deutschland entgegen. Das stärkt uns den Rücken. Es tut gut, dass das Thema innere Sicherheit oben auf der politischen Agenda steht."
Kontakt für Medienvertreter:
Polizei Münster
Pressestelle
Telefon: 0251/ 275- 1010
E-Mail: pressestelle.muenster@polizei.nrw.de
https://muenster.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizei Münster, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.