Posted: 2025-09-02 14:29:07

Polizei Hagen

POL-HA: Graduierungsfeier in der Hagener Stadthalle - Neue Mitarbeitende für Polizei und Verwaltung

Hagen (ots)

Nach drei herausfordernden Jahren in Theorie und Praxis haben am 28. und 29. August 2025 rund 3.500 Studierende der HSPV NRW ihr Duales Studium abgeschlossen und in landesweiten Graduierungsfeiern ihre Bachelorurkunden erhalten.

In der Stadthalle in Hagen erhielten am Freitag, dem 29. August 2025, 188 Studierende des Polizeivollzugsdienstes (PVD) sowie 97 aus dem Kommunalen Verwaltungsdienst (KVD) den akademischen Grad des Bachelors und werden nun in der Stadt und der Städteregion Aachen ihren Dienst antreten.

"Akademische Qualifikation ist kein Selbstzweck - sie ist Ausdruck eines modernen, zukunftsfähigen Staatswesens, das auf Qualität, Integrität und demokratische Professionalität setzt.", betonte HSPV-Vizepräsidentin Prof.'in Dr. Iris Wiesner die wichtige Funktion, die die Absolventinnen und Absolventen in ihren kommenden Aufgaben nun ausfüllen werden.

Die Feier in der Hagener Stadthalle bot neben den Grußworten des Hagener Oberbürgermeisters Erik O. Schulz und der Polizeipräsidentin von Hagen, Ursula Tomahogh, auch musikalische Begleitung durch die Gruppe "Ich und Du" sowie die Auszeichnung der Jahrgangsbesten. Zum Schluss folgten noch Worte der Inspiration durch einen Vertreter der drei großen Religionen - in diesem Jahr durch Imam Turan - und ein Rück- sowie Ausblick der Studierendenvertretung, bevor die Feier offiziell endete.

Nach dem dreijährigen Studium an der HSPV NRW und der gleichzeitigen Ausbildung in den jeweiligen Einstellungsbehörden, beginnt für die Graduierten nun ein neuer Berufsabschnitt bei der Polizei, in der kommunalen und staatlichen Verwaltung sowie bei der Rentenversicherung.

Fakten zur HSPV NRW:

An der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW) absolvieren an neun Studienorten (Aachen, Bielefeld, Duisburg, Dortmund, Gelsenkirchen, Hagen, Herne, Köln und Münster) rund 14.400 Studierende ein duales Studium, welches sie für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, bei der Polizei, der Landesverwaltung, der Kommunalverwaltung und der Rentenversicherung vorbereitet. Dabei werden sechs Bachelorstudiengänge angeboten: Verwaltungsinformatik (B.A.), Staatlicher Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung (LL.B.), Polizeivollzugsdienst (B.A.), Kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung (LL.B.), Kommunaler Verwaltungsdienst - Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre (B.A.) und Rentenversicherung (LL.B.). Des Weiteren bietet die HSPV NRW einen eigenen Masterstudiengang, den Master of Public Management (MPM), an.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen
Pressestelle
Telefon: 02331 986 15 15
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

Homepage: https://hagen.polizei.nrw
Facebook: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
X: https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Instagram: http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha
WhatsApp-Kanal: https://url.nrw/WhatsAppPolizeiNRWHagen

Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.