Local News
Posted:
2025-09-08 19:02:36
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/131475/6113626
Alpen (ots)
Jedes Jahr werden wir zu Heckenbränden alarmiert. In vielen Fällen treffen wir auf eine Situation, in der Menschen eigentlich "nur" Unkraut flämmen wollten. Häufig gerät dabei die angrenzende Vegetation in Brand. In der Folge hüllt sich die gesamte Nachbarschaft in Rauch, was letztlich die erste Gefahr für uns Menschen darstellt. Weiterhin greifen die Flammen in der Regel schnell um sich und weitere Vegetation, auch von Nachbarn, kann betroffen sein. Fassaden, Dachstühle und Garagen sind in aller Regel auch in der Nähe. Hier ist es bei vielen Einsätzen ausschließlich dem Faktor Zeit zu verdanken, dass neben dem Unkraut nicht auch Teile das Hauses verschwunden sind.
Wir möchten an dieser Stelle ausdrücklich vor der Nutzung von beispielsweise Gasbrennern warnen und raten im Falle einer Nutzung zu äußerster Vorsicht. Auch in der nun startenden Herbstzeit ist selbst nach Regen die Vegetation häufig noch trocken und zügig entflammbar.
Wir kommen gerne und auf jeden Fall - bleiben aber auch total gerne bei unseren Familien!
Eure Freiwillige Feuerwehr Alpen
Rückfragen bitte an:
Freiwillige Feuerwehr Alpen
E-Mail: presse@feuerwehr-alpen.de
Homepage: https://www.feuerwehr-alpen.de
Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Alpen, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.