Local News
Posted:
2025-09-10 15:02:17
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/6115224
Hamburg (ots)
Tatzeit: 08.09.2025, 18:45 Uhr - 19:30 Uhr; Tatort: Hamburg-Wandsbek, Wandsbeker Markt bis Hamburg-Marienthal, Husarenweg (Wandsbeker Gehölz)
Die Polizei Hamburg bittet um Hinweise aus der Bevölkerung, nachdem am Montagabend ein bislang unbekannter Mann einen Jungen mutmaßlich in sexueller Absicht angegriffen haben soll.
Nach den bisherigen Erkenntnissen des zuständigen Landeskriminalamts für Sexualdelikte (LKA 42) befand sich der 13-jährige Junge zunächst an einem Geldautomaten im Bereich des ZOB Wandsbek Markt. Dort sprach er einen ihm unbekannten, etwa 40- bis 50-jährigen Mann an und bat um Hilfe bei der Einzahlung von Bargeld. Der Erwachsene gab vor, ihm an einem anderen Automaten behilflich sein zu können. Anschließend gingen beide gemeinsam über den Weg nahe der Christuskirche, Bovestraße und Jüthornstraße bis zum Husarenweg (Wandsbeker Gehölz).
Im Bereich des Gehölzes soll der unbekannte Mann zunächst nach dem in der Hosentasche deponierten Geld des Kindes gegriffen und es im weiteren Verlauf in sexueller Absicht angefasst haben.
Dem 13-Jährigen gelang es, sich durch Gegenwehr loszureißen und wegzulaufen. Auf seiner Flucht traf er auf einen anderen erwachsenen Mann (bekleidet mit einem grauen Anzug) und bat diesen um Hilfe, woraufhin dieser in Richtung des Angreifers lief.
Das Kind lief anschließend nach Hause und erstattete wenig später gemeinsam mit seinen Eltern Anzeige beim Polizeikommissariat 37.
Die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen mit Funkstreifenwagen führten bislang nicht zur Identifizierung eines Tatverdächtigen, der wie folgt beschrieben wird:
- ca. 40-50 Jahre alt - ca. 190 cm groß - sportliche Figur - "südländisches" Erscheinungsbild - längere Haare - dunkler Vollbart - narbige Gesichtshaut mit länglicher Narbe an der rechten Wange - bekleidet mit einer schwarzen Lederjacke mit Kapuze
Nachdem der Kriminaldauerdienst (LKA 26) die ersten Ermittlungen aufgenommen hatte, werden diese nun vom LKA 42 fortgeführt.
Zeuginnen und Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu dem Verdächtigen geben können, werden gebeten, sich unter 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer Polizeidienststelle zu melden. Die Ermittlerinnen und Ermittler bitten insbesondere den Mann in dem grauen Anzug, sich bei der Polizei zu melden.
Mx.
Rückfragen der Medien bitte an:
Polizei Hamburg
Polizeipressestelle / PÖA 1
Thilo Marxsen
Telefon: 040 4286-56211
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg
Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.