Local News
Posted:
2025-09-11 16:55:11
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/115879/6116026
Mönchengladbach-BAB A52, 11.09.2025, 15:50 Uhr, FR Roermond (ots)
Am Nachmittag kam es auf der Autobahn A52 zwischen dem Autobahnkreuz Mönchengladbach und der Anschlussstelle Hardt zu einem Auffahrunfall. Dabei wurde eine Person verletzt und musste vom Notarzt versorgt werden.
Ein Transporter war auf einen LKW aufgefahren. In dem Transporter befanden sich zwei Personen und im LKW eine weitere Person. Der Fahrer des Transporters wurde durch den Unfall verletzt, jedoch nicht eingeklemmt. Durch die Feuerwehr wurde er schonend aus dem Fahrzeug gerettet. Ein Notarzt versorgte ihn vor Ort und ein Rettungswagen brachte ihn in eine Klinik. Die beiden weiteren Personen blieben unverletzt.
Durch den Unfall kam es auf der Autobahn A52 zu einem starken Rückstau. Die Autobahnpolizei hat die Untersuchungen zur Ursache aufgenommen.
Im Einsatz waren ein Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuer- und Rettungswache I (Neuwerk), die Drehleiter der Feuer- und Rettungswache II (Holt), ein Rüstwagen aus dem Technik- und Logistikzentrum (Holt), die Einheit Hardt der Freiwilligen Feuerwehr, ein Rettungswagen und ein Notarzt, sowie der Führungsdienst der Feuerwehr.
Einsatzleiter: Brandamtsrat Yannic Linnemann
Rückfragen bitte an:
Stadt Mönchengladbach
Fachbereich 37 - Feuerwehr
Führungs- und Lagezentrum
Stockholtweg 132
41238 Mönchengladbach
Telefon: 02166/9989-0
Fax: 02166/9989-37729
E-Mail: leitstelle.feuerwehr@moenchengladbach.de
http://www.feuerwehr-mg.de/
Original-Content von: Feuerwehr Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.