Local News
Posted:
2025-09-12 07:31:21
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70116/6116223
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Hamm (ots)
Durch die Auswertung von Videobildern hat die Bundespolizei einen Diebstahl im Hauptbahnhof Hamm aufgeklärt. Der überführte Dieb war dann offensichtlich noch um Schadensbegrenzung bemüht und gab Teile des noch vorhandenen Diebesgutes zurück.
Eine 25-jährige Herforderin vergaß am Donnerstag (11. September) ihre Tasche auf einer Bank. Als sie kurze Zeit später ihr Missgeschick bemerkte, war die Tasche bereits weg. Bei der Absuche der Bahnsteige fand sie ihre Tasche an einem anderen Platz. Es fehlte jedoch ihre Geldbörse mit 200 Euro Bargeld und verschiedenen Karten sowie Bahnfahrkarten.
Die junge Frau aus Herford erstattete Anzeige bei der Bundespolizei. Durch die parallel durchgeführte Videoauswertung wurde die Tathandlung erkannt. Im Zuge der Nahbereichsfahndung haben die Einsatzkräfte den Täter im Bahnhof angetroffen. Der 43-jährige Deutsche räumte die Tat angesichts der erdrückenden Beweislast ein. Bei der Durchsuchung des Beschuldigten fand sich auch das Portemonnaie, wobei nur noch 55 Euro in bar vorhanden waren. Den Rest hatte der wohnsitzlose Mann bereits ausgegeben.
Nachdem er mit einer Strafanzeige wegen Diebstahls entlassen worden war, kehrte der Beschuldigte kurze Zeit später zur Wache zurück und gab die noch fehlenden Karten heraus, um den entstandenen Schaden für die Bestohlene zu begrenzen.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Münster
Pressestelle
Markus Heuer
Telefon: 0251 97437 - 1012
E-Mail: presse.ms@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW
Internet: www.bundespolizei.de
Bahnhofstr. 1
48143 Münster
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.
Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.