Posted: 2025-09-12 12:29:38

Polizei Mettmann

POL-ME: Europäische Mobilitätswoche": Die Kreisverkehrswacht Mettmann und die Kreispolizeibehörde Mettmann laden zu zahlreichen Aktionen ein - 2509060

Mettmann/Erkrath/Heiligenhaus (ots)

Vom 16. bis 22. September 2025 ist es so weit: Unter dem Motto "Mobilität für Alle!" findet auch im Kreis Mettmann die Europäische Mobilitätswoche statt, deren diesjähriges zentrales Thema die Verkehrssicherheit ist.

Die Expertinnen und Experten der Verkehrsunfallprävention der Kreispolizei haben aus diesem Grund gemeinsam mit der Kreisverkehrswacht Mettmann ein buntes Programm mit zahlreichen informativen Veranstaltungen erarbeitet.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich am Donnerstag, 18. September 2025, auf dem Marktplatz in Erkrath-Hochdahl über den "Toten Winkel" informieren. Wie im letzten Jahr wird an einem extra aufgestellten Lkw die Sichtbarkeit von zu Fuß gehenden oder Rad fahrenden rund um den Lkw demonstriert und soll die Beteiligten für Gefahren sensibilisieren. Die Aktion findet von 10 bis 13 Uhr auf dem Hochdahler Markt statt.

Ebenso am 18.September 2025, diesmal jedoch in Mettmann, findet unter dem Motto "Sicher mobil im Alter" ein Rollator-Training bei der AWO Mettmann, Gottfried-Wetzel-Straße 8, in der Zeit von 14 Uhr bis 16 Uhr statt. Die Kreisverkehrswacht Mettmann schult mit den Expertinnen und Experten der Verkehrsunfallprävention sowie den Seniorinnen und Senioren vom Aktionsbündnis Seniorensicherheit (ASS!e) die Teilnehmenden nicht nur in der Handhabung des Rollators. Auf einem speziellen Parcours kann das sichere Handling geübt und verbessert werden. Zudem werden zahlreiche Informationen rund um den Themenkomplex "Sicherheit durch Sichtbarkeit" vermittelt. Anmeldungen erfolgen bitte über die AWO Mettmann.

Am Samstag, 20. September 2025, wird es sportlich: Dann steht ab 10 Uhr ein Pedelec-Training inklusive einer informatorischen Schulung zum Thema "Toter Winkel" an. Treffpunkt sind die Garagen an den Ladesäulen der Kreisverwaltung an der Düsseldorfer Straße 26 in 40822 Mettmann. Bei dem circa drei- bis vierstündigen Kurs erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer praktische Tipps zur richtigen Einstellung des Rades. Es werden auf einem Übungsparcours zu Verhaltensweisen in Gefahrensituationen geschult. Zudem vermitteln die Expertinnen und Experten theoretisches Wissen zu Unfallursachen und weiteren Sicherheitsaspekten, wie "Sicherheit durch Sichtbarkeit" oder das Tragen eines Fahrradhelms. Es wird um eine vorherige Anmeldung unter kvwme.gertler@gmx.de gebeten.

Für alle versierten Pedelec-Fahrenden bieten die Expertinnen und Experten der Polizei und der Kreisverkehrswacht Mettmann in Zusammenarbeit mit dem Kreis Mettmann am Samstag, 20. September 2025, gleich zwei besondere Aktionen auf dem Panorama-Radweg in Heiligenhaus an: In Höhe der Westfalenstraße (zwischen der Kaffeerösterei und der Moschee) kann in der Zeit von 12 Uhr bis 14 Uhr das eigene Fahrrad codiert werden lassen. "BlockiT" heißt die Aktion und vorrangiges Ziel ist es, die Fahrräder so zu kennzeichnen, dass Täterinnen oder Täter abgeschreckt werden, das Rad zu stehlen. Als Highlight gibt es an dem Tag zudem ein Experiment der besonderen Art: Um die aktive Sicherheit, die ein Fahrradhelm bietet, veranschaulichen zu können, wird ein rohes Ei in einen extra angefertigten Fahrradhelm gebettet und herausfordernden Aktionen ausgesetzt.

Sowohl die Kreisverkehrswacht, als auch die Verkehrsunfallprävention und auch der Kreis Mettmann freuen sich auf eine rege Teilnahme.

Fragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann
Polizeipressestelle
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann

Telefon: 02104 982-1010
Telefax: 02104 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de

Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/
Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.me/?hl=de
X: https://twitter.com/polizei_nrw_me
WhatsApp-Kanal:
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g

Wir haben jetzt auch einen eigenen WhatsApp-Kanal!
Hier informieren wir über wichtige und interessante Polizeimeldungen:
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g

Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.