Local News
Posted:
2025-09-15 00:12:32
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11187/6117326
Münster (ots)
Die Kriminalinspektion Cybercrime der Polizei Münster hat im Zusammenhang mit technischen Problemen der Webseite des städtischen IT-Dienstleisters für die Kommunalwahlen Ermittlungen aufgenommen. Dort war es am Abend zu Störungen bei der Darstellung der Wahlergebnisse gekommen. Zwischen 18:00 Uhr und 22:00 waren die Server zeitweise überlastet. Die Wahlergebnisse einzelner Kommunen im Münsterland konnten zeitweise nicht dargestellt werden. Nach ersten Erkenntnissen der Ermittelnden haben sich keine Hinweise auf einen Cyberangriff ergeben. Die Wahldaten selbst waren zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Was konkret zur Überlastung der Server geführt hat, ist jetzt Gegenstand der weiteren Untersuchungen.
Direkt nach Kenntnis über die IT-Störung hatte unter anderem ein Interventionsteam der Kriminalinspektion Cybercrime bei der Polizei Münster die Ermittlungen aufgenommen. Die Interventionsteams "Digitale Tatorte" sind zusammengesetzt aus IT-Spezialisten und Auswertern. Gemeinsam mit Ermittlern sind sie schnell einsatzbereit und können die Arbeit aufnehmen. Die Kriminalinspektion Cybercrime ist eine von sechs Inspektionen, die seit 2024 in den Polizeipräsidien Köln, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Bielefeld und Münster arbeiten.
Kontakt für Medienvertreter:
Polizei Münster
Telefon: 0251-275-1010
E-Mail: pressestelle.muenster@polizei.nrw.de
https://muenster.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizei Münster, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.