Posted: 2025-09-16 11:36:18

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

Märkischer Kreis (ots)

Am Dienstag führte die Polizei im Kreisgebiet mehrere Geschwindigkeitskontrollen durch. Die Messstellen lagen in Halver, Schalksmühle, Iserlohn, Altena und Hemer. Während an einigen Orten kaum Beanstandungen zu verzeichnen waren, gab es besonders in Tempo-30-Zonen auffällige Überschreitungen.

In Halver (Frankfurter Straße) wurden in gut anderthalb Stunden 679 Fahrzeuge gemessen. Zwei Verstöße lagen im Verwarngeldbereich, der höchste Wert betrug 65 km/h bei erlaubten 50 km/h. Ordnungswidrigkeitenanzeigen oder Fahrverbote gab es nicht.

Ähnlich verliefen die Messungen in Schalksmühle, an zwei benachbarten Abschnitten der Volmestraße (B54). Zwischen 08:49 Uhr und 12:35 Uhr wurden insgesamt 757 Fahrzeuge kontrolliert. Es kam zu 16 Verstößen im Verwarngeldbereich. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 68 km/h bei erlaubten 50 km/h. Auch hier wurden keine Anzeigen gefertigt.

Deutlich gravierender fielen die Ergebnisse in den innerörtlichen 30er-Zonen aus:

In Iserlohn, Im Wiesengrund, wurden am frühen Morgen 131 Fahrzeuge kontrolliert. Vier lagen im Verwarngeldbereich, der Spitzenwert lag bei 45 km/h.

Altena-Evingsen (Ihmerter Straße) stellte einen Schwerpunkt der Kontrollen dar. Innerhalb von gut zwei Stunden wurden 159 Fahrzeuge gemessen. Es kam zu 15 Verstößen im Verwarngeldbereich und 11 Ordnungswidrigkeitenanzeigen. Die höchste Geschwindigkeit betrug 57 km/h - fast das Doppelte der erlaubten 30 km/h.

Auch in Hemer-Bredenbruch wurde auffällig häufig zu schnell gefahren. Bei nur 54 kontrollierten Fahrzeugen wurden 13 Verwarngelder ausgesprochen, eine Anzeige gefertigt. Hier wurde ein Spitzenwert von 50 km/h festgestellt.

Die Polizei wird auch in Zukunft verstärkt Kontrollen an sensiblen Stellen, insbesondere in Tempo-30-Zonen, durchführen. Ziel bleibt der Schutz aller Verkehrsteilnehmer, insbesondere schwächerer, wie Kinder, ältere Menschen und Radfahrende.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.